Linari Düfte mit ihren klangvollen Namen und mit den wahnsinnig wertvollen Flakons verüben einen gewissen Reiz auf mich aus. Aber ob Namen, die übersetzt soviel heißen wie "Höllenfeuer", "Engel des Flusses", "schwarzer Drache" oder eben mein heutiger Testkandidat "strahlende Eleganz", den Namen als Duft wiedergeben können, wird man sehen.
Der Duft startet frisch, spritzig mit Bergamotte, Zitrone und Orange, doch fast schon gleichzeitig steigt in der Kopfnote förmlich eine Blumigkeit empor, so dass alle Blumen sofort präsent sind und den Duftverlauf übernehmen. Die Freesie, das Maiglöckchen, der Jasmin, die Iris, alles komplex miteinander verwoben, obendrauf ganz dezent die Rose. Der Duft bleibt eine zeitlang in dieser hellen Blümeranz. Dann gesellt sich eine Cremigkeit in der Basis hinzu, die ich dem Sandelholz und dem Amber zu verantworten gebe. Von dem Zedernholz und dem Patchouli rieche ich so gut wie gar nichts in der Basis, was ich sehr schade finde. Denn ich glaube, dass diese beiden Noten dem Duft zum Ende hin gut getan und ihn wesentlich interessanter gemacht hätten.
Im Großen und Ganzen ist Eleganza Luminosa ein wirklich heller und freundlicher Blumenduft. Aber was ist nun mit der Eleganz?????
Tja, sicher, es ist ein Duft für den Abend, von mir aus auch für den großen Abend, aber auch für den Tag. Also auch für die Arbeit, oder auch bei einem Mittagessen zu tragen. Es gibt eigentlich keinen Anlass wo man den Duft nicht tragen könnte. Ein Duft für jede Gelegenheit! Für mich sogar ein Ganzjahresduft, für Frühling und Sommer, durch die Cremigkeit sogar im Herbst und evtl. den deutschen Winter tragbar.
Und doch stört mich etwas?!
Es ist die Vorhersehbarkeit in diesem Parfum! Es passiert so gut wie nichts im Duftverlauf. Das macht den Duft für mich langweilig. Die Zitrusfrüchte vermischen sich mit den Blüten, gleich in der Kopfnote, obendrauf noch etwas cremiges Sandelholz. Das war's. Manchmal ist ja weniger mehr, aber bei den vielen Duftnoten in der Duftpyramide, ist mir das zu wenig.