Eine süß-fruchtige arabische Verführung – dies lässt sich bei Black II von Widian mit Fug und Recht behaupten.
Der Auftakt lässt sich exzellent an: Eine saftige, aber nicht überreife und deshalb auch nicht über die Maßen süße, sondern vielmehr fruchtige Pflaume, die sich Seite an Seite mit heiteren Mandarinenschnitzchen zeigt und immer voller und süßer wird – und damit auch opulenter. Das Röslein lässt nicht allzu lange auf sich warten: Eine fruchtige, jugendliche Rose mit einer verhalten süßen Ausprägung. Eine, die perfekt zu den Kopfnoten passt und im Duett mit Sandelholz eine wunderbare Verbindung eingeht: Warm-würzig zeigt sich der Sandel, fast schon balsamisch anmutend, verführerisch und sinnlich in seiner Süße, während ihm zur Balance eine angenehme herbe Holzigkeit innewohnt. Einfach eine wunderbare Kombination aus Sandelholz und Rose.
Widian zeigt es hier ausdrucksvoll und macht alles richtig: Die Früchtchen im Kopf, das Herz ganz dieser wundervollen Verbindung gewidmet. Und die Basis, die mit Vanillecreme und einem Quentchen herbem Moos herrlich untermalt wurde.
Flakon und Verpackung
Flakon und Verpackung der Black Collection sind von der grandiosen Architektur der Scheich-Zayid-Moschee inspiriert, die 2007 in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, offiziell eröffnet wurde. Sie ist die größte Moschee in den Vereinigten Arabischen Emiraten und die achtgrößte der Welt.
Die verwobenen Muster auf Flakon und Verpackung spiegeln die sorgsame Ausführung der Bögen und Kuppeln der Moschee wider und betonen damit die Einzigartigkeit und Qualität der enthaltenen Düfte.
Das Öffnen der Verpackung ist wie das Öffnen einer Tür in eine andere Welt, die Bekanntes und Fremdes gleichermaßen in sich vereint und ein magisches Erlebnis bietet.
Widian
„Dein Parfum ist Deine unsichtbare Persönlichkeit, die Deine Gefühle und Stimmungen ausdrückt und Deine Geheimnisse offenbart.“ Ali Al Jaberi.