Warm und bezaubernd – Der portugiesische Apotheker Tomé Pires wurde im 16. Jahrhundert Botschafter in China. Er begann zu schreiben und war so der erste Europäer, der südostasiatische Inseln beschrieb. Dabei berichtete er auch von den warmen und bezaubernden Aromen von Sandelholz, das auf den indonesischen Inseln Sumba und Timor wuchs.
Seine Werke inspirierten den renommierten Parfumeur Coty im Jahr 1934 dazu, den Duft „A Suma“ zu kreieren, der den Strand von Bali im Mondschein olfaktorisch einfängt. Suma Oriental ist ein bezaubernder Duft, der Patschuli mit einem satten Komplex aus hölzernen und weichen Noten anreichert.
Ethik
Für Une Nuit à Bali ist Ethik ein großes und wichtiges Thema, weshalb sie ihre eigenen ethischen Standards formuliert und ein Qualitätssiegel entwickelt haben: auf diesem steht: Clean – Natural – Pure – Luxurious (Sauber – Natürlich – Rein – Luxuriös). Une Nuit à Bali versichert damit, dass jedes Produkt, das mit dem Siegel versehen ist, einwandfrei hergestellt wurde und aus natürlichen Ingredienzen besteht. Auf Sulfate, Parabene, künstliche Duftstoffe und Mineralölerzeugnisse wird natürlich verzichtet.