Das sanfte Licht der Morgendämmerung schwebt über den Blumenbeeten. Ein feiner Schatten schleicht zwischen Rosen, Jasmin, Kamelien und Schwertlilien umher. Mit ihrem zarten grünen Daumen erweckt sie die betörenden Düfte dieses Gartens zu ihrem kaiserlichen Schicksal.
Marie Josèphe Rose Tascher de la Page, auch bekannt unter dem Namen Joséphine de Beauharnais, war die erste Frau des Kaisers Napoléon Bonaparte. Sie findet Zuflucht im Schloss Reuil Malmaison, das bald zum Mittelpunkt ihrer Existenz wird. Als rücksichtslose Verschwenderin und leidenschaftliche Botanikerin konzentriert sie sich auf den Aufbau eines untypischen Gartens, in den sie die Pflanzen von ihren Reisen setzt und der sie an ihre kreolische Herkunft erinnert. Da sie ihm keinen Erben zu schenken kann, bittet Napoleon um die Scheidung. Von da an wird ihr Garten zu einem Ort der Einsamkeit und Geborgenheit.