Trudon - Les Belles Matières - Estérel - Duftkerze

Estérel aus der Les Belles Matières Collection zeichnet die wild blühenden Mimosen und die eleganten Gärten der Côte d’Azur nach. So entfaltet sich in reiner und ätherischer Form die Sinfonie einzigartiger Kerzen in Trudons Les Belles Matières. Eine pflanzenbasierte Komposition, denn die feinen Parfums orchestrieren holzige, florale und fruchtige Düfte: Reggio wurde mit Mandarine aus Kalabrien veredelt; Tadine flirtet mit Sandelholz aus Neukaledonien, während Madurai mit indischem Jasmin erblüht.

In einer geografischen Odyssee reist die Kollektion zurück zu den Ursprüngen seltener Parfums: Sie erforscht die kostbaren Momente botanischer Entdeckungen und enthüllt die Entstehung großer Duftabenteuer.

Die Mimose wurde von britischen Pflanzenkundlern um die Jahrhundertwende des 19. Jahrhunderts aus Australien importiert und ist seitdem zum Blümchen der Côte d’Azur geworden. Die sonnigen Büsche erblühten erstmals in den opulenten Gärten reicher englischer Familien, die in Nizza den Winter verbrachten, bevor sie dann an den Hängen des Esterels blühten, einem mediterranen Küstengebirge. In wilder Form ist ihr Duft wie die buschigen Blüten: lebendig und zart.

Mehr lesen
Size
Regulärer Preis
95,00 €
Verkaufspreis
95,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
351.85 € / 1 kg
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Kopfnote: Bergamotte
Herznote: Mimose
Basisnote: Iris

Kopfnote: Bergamotte
Herznote: Mimose
Basisnote: Iris

Kopfnote: Bergamotte
Herznote: Mimose
Basisnote: Iris

Kopfnote: Bergamotte
Herznote: Mimose
Basisnote: Iris

Mehr über Trudon

Im Jahre 1643 erreichte ein Kaufmann namens Trudon Paris. Durch eine günstige Heirat wurde er der Eigentümer eines Geschäftes in der berühmten Rue Saint Honoré, im Stadtviertel Saint Roch. Neben Lebensmitteln und Kolonialwaren verkaufte er dort Kerzen für den Hausgebrauch sowie Kerzen für die Messe. Mit der Zeit verfeinerte und perfektionierte er sein Können im Kerzenguss und schuf bald ausschließlich Kerzen von allerhöchster Qualität.

 

Kurz bevor der Sonnenkönig, Ludwig XIV., den Thron von Frankreich bestieg, begründete der Meister eine kleine Manufaktur, die seinen Namen trug und setzte somit den Grundstein für eine lange Tradition. Sein Sohn Jacques setzte das Handwerk seines Vaters mit der gleichen Leidenschaft und dem Streben nach vollendeter Qualität fort und wurde im Jahre 1687 auf Grund seiner herausragenden Fähigkeiten an den Hof von Versailles gerufen und war fortan Hoflieferant des Königs. Im Jahre 1719 wurde Maison Trudon offiziell zur königlichen Wachsmanufaktur ernannt. Das Geschäft mit Wachs und Kerzen florierte und über die Jahrhunderte wurde der Betrieb kontinuierlich fortgeführt.

 

Maison Trudon ist heute die älteste, französische Manufaktur und hat bereits für große Häuser wie Hermès, Guerlain und Dior Kerzen von höchster Qualität geschaffen und war dabei stets auf die Traditionen des Hauses Trudon bedacht.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)