Trudon - L’Œuf Diffusor - Ernesto

L’Œuf (das Ei) ist ein Dekorationsobjekt, das zur Diffusion von Düften des Hauses Trudon entworfen wurde. Mithilfe eines Trichters wird die Essenz aus dem Nachfüllbehälter ins Ei gegeben und die Stäbe werden im Objekt platziert. Durch die Kapillarwirkung findet die Essenz den Weg in die Stäbe und verteilt sich so binnen weniger Stunden, je nach Luftaustausch und Raumtemperatur. L’Œuf eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Räume. Es gibt seinen Duft auf diskrete, gleichmäßige, und lang anhaltende Weise ab. L’Œuf wurde von Dimitri Smilenko erdacht und designt. Es besteht aus traditionellen Materialien wie Biskuitporzellan und gedrechseltem Holz.

Design von Dimitri Smilenko
Dimitri Smilenko war schon immer für seine Bilder bekannt aber er experimentiert auch gern mit Objekten. Nach einer Reihe von Lampen und Wandleuchten, Teppichen mit weichem Belag, Gartenmöbeln und Couchtischen hatte er durch den Kontakt mit Cire Trudon die Idee, Innenräume auf eine andere Art und Weise zu beduften. L’Œuf ist das Ergebnis eines präzisen perfektionierten Prozesses, inspiriert von den ornamentalen Straußeneiern der Kuriositätenkabinette des 16. und 18. Jahrhunderts.

Interprétation Moderne et Parfumée
L’Œuf schöpft seine Inspiration aus dem Geist der Kuriositätenkabinette aus der Epoche der Aufklärung mit ihren ersten großen Entdeckungen und ihrer Glorifizierung des Tierreichs. Außerdem von den Fabergé-Eiern und dem Surrealismus eines René Magritte. Das Ei ist ein außergewöhnliches, poetisches Objekt, ein Zen-Objekt und ein kraftvolles universelles Symbol (besonders in China): Es steht für das Leben, die Unendlichkeit und den Schöpfungsmythos.

L’Œuf evoziert die Natur ohne den Versuch, sie zu kopieren … Diese moderne Duftinterpretation präsentiert klare Linien mit minimalistischem Design: schwarz und weiß, matte und sanfte Oberflächen (unglasierte Keramik, satiniertes Holz).

L’Œuf:
- Matte Keramik
- Geprägtes Emblem auf der Unterseite des Eis

Parfumflasche
- Aus 100 % recycelbarem Plastik
- Recycelter Aluminiumverschluss
- Holzsockel
- In Satinschwarz lackiert
- Gefilzte Fußbasis
- Gestanztes Logo
- Trichter (bitte für künftige Wiederbefüllung aufbewahren)
- 8 Stäbchen
- Box: 100 % recycelbare FSC-Kartonage

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
300,00 €
Verkaufspreis
300,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,000.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

<p><strong>Hersteller</strong></p>
<p>Trudon<br>23 rue d'Anjou, 75008 Paris<br>+33 153104180<br>trudon.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser waschen. Bei Kontakt mit den Augen: einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften entsorgen.<br><br></p>

3-Methoxy-3-Methyl-1-Butanol, Fragrance

<p><strong>Hersteller</strong></p>
<p>Trudon<br>23 rue d'Anjou, 75008 Paris<br>+33 153104180<br>trudon.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser waschen. Bei Kontakt mit den Augen: einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften entsorgen.<br><br></p>

3-Methoxy-3-Methyl-1-Butanol, Fragrance

<p><strong>Hersteller</strong></p>
<p>Trudon<br>23 rue d'Anjou, 75008 Paris<br>+33 153104180<br>trudon.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser waschen. Bei Kontakt mit den Augen: einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften entsorgen.<br><br></p>

3-Methoxy-3-Methyl-1-Butanol, Fragrance

<p><strong>Hersteller</strong></p>
<p>Trudon<br>23 rue d'Anjou, 75008 Paris<br>+33 153104180<br>trudon.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser waschen. Bei Kontakt mit den Augen: einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften entsorgen.<br><br></p>

3-Methoxy-3-Methyl-1-Butanol, Fragrance

Mehr über Trudon

Im Jahre 1643 erreichte ein Kaufmann namens Trudon Paris. Durch eine günstige Heirat wurde er der Eigentümer eines Geschäftes in der berühmten Rue Saint Honoré, im Stadtviertel Saint Roch. Neben Lebensmitteln und Kolonialwaren verkaufte er dort Kerzen für den Hausgebrauch sowie Kerzen für die Messe. Mit der Zeit verfeinerte und perfektionierte er sein Können im Kerzenguss und schuf bald ausschließlich Kerzen von allerhöchster Qualität.

 

Kurz bevor der Sonnenkönig, Ludwig XIV., den Thron von Frankreich bestieg, begründete der Meister eine kleine Manufaktur, die seinen Namen trug und setzte somit den Grundstein für eine lange Tradition. Sein Sohn Jacques setzte das Handwerk seines Vaters mit der gleichen Leidenschaft und dem Streben nach vollendeter Qualität fort und wurde im Jahre 1687 auf Grund seiner herausragenden Fähigkeiten an den Hof von Versailles gerufen und war fortan Hoflieferant des Königs. Im Jahre 1719 wurde Maison Trudon offiziell zur königlichen Wachsmanufaktur ernannt. Das Geschäft mit Wachs und Kerzen florierte und über die Jahrhunderte wurde der Betrieb kontinuierlich fortgeführt.

 

Maison Trudon ist heute die älteste, französische Manufaktur und hat bereits für große Häuser wie Hermès, Guerlain und Dior Kerzen von höchster Qualität geschaffen und war dabei stets auf die Traditionen des Hauses Trudon bedacht.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)