ROOM 1015 - BLOMMA CULT
    ROOM 1015 - BLOMMA CULT
ROOM 1015 - BLOMMA CULT

Room 1015 - Blomma Cult

„Blomma Cult ist ein floraler, sinnlicher und verzaubernder Duft, der um Patchouli und Cashmeran konstruiert wurde. Er ist meine Duftwahrnehmung der Gegenkultur und Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre mit ihrer sexuellen Befreiung und dem Aufkommen der Hippiekultur.“ Dr. Mike

Blomma, Blumen, Boom … Explosion! Höllenlärm! Unter den langen Haaren war es der offene Geist, der die sexuelle Revolution anheizte. Die Moralvorstellungen werden frei und das Fleisch emanzipiert sich. Freie Liebesblüten in der Luft. Ein provokanter Duft entströmt den entblößten Nacken. Er flüstert süße Nichtigkeiten wie ein Veilchen und bedeckt die herumtollende Vanille und den Zimt nur notdürftig mit Cashmeran. Dann schlägt ein splitternackter Patchouli in der Szenerie ein. Seine sexuellen Noten werfen den Moschus und seine Zärtlichkeiten mit einem weißen Pudersprühen zu Boden.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
25,00 €
Verkaufspreis
25,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,500.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

<p><strong>Herstellerangaben:</strong></p>
<p>Room 1015<br>91, rue du Faubourg Saint-Honoré<br>75008 Paris, France<br>room1015.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Entflammbar</p>

<p><strong>Herstellerangaben:</strong></p>
<p>Room 1015<br>91, rue du Faubourg Saint-Honoré<br>75008 Paris, France<br>room1015.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Entflammbar</p>

<p><strong>Herstellerangaben:</strong></p>
<p>Room 1015<br>91, rue du Faubourg Saint-Honoré<br>75008 Paris, France<br>room1015.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Entflammbar</p>

<p><strong>Herstellerangaben:</strong></p>
<p>Room 1015<br>91, rue du Faubourg Saint-Honoré<br>75008 Paris, France<br>room1015.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br>Entflammbar</p>

Mehr über Room 1015

Dr. Mike
Michael Partouche begann seine Laufbahn als Doktor der Lotionen und Tränke inmitten einer Armada von Pillendöschen. Trotz der Musikalität der komplizierten Namen war dies eine Haftstrafe zu ewiger Langeweile für den Apotheker mit dem rabenschwarzen Haar und der tätowierten Haut, den gestochenen Symbolen der Rebellion.

 

Er flüchtete vor der Pharmazie und gab Herz und Seele den hypnotischen Rhythmen hin, den durchdringenden Melodien, den verschlungenen Soli … kurz gesagt, dem Psychedelic Rock. Die Gitarre war seine Erlösung.

 

Michael stürzte sich in den Rock, „der das Bewusstsein erweitert“, in sein tückisches Delirium, sein Gemetzel und seine Zerstörung, die Extravaganz, Maßlosigkeit, seine Romantik zwischen Aufruhr und Verzweiflung … Dann, als Rocker von Beruf, zog Dr. Mike für fünf Jahre nach London, wo er die Spielregeln der Touren und der Bühne lernte.

 

Zurück in Frankreich entschied er sich, seine zwei Leidenschaften miteinander zu verbinden, nach seiner Art. Als Schnittmenge von Hautpflege und Musik entdeckte er die Düfte … Er behandelte die Krankheit der „Anonymität“ mit kräftig duftenden Tränken, verband leere Seelen mit perfekten Parfumakkorden und therapierte die Flüchtigkeit der Zeit mit einer unauslöschlichen Duftspur.

 

 

 

Room 1015
Er ließ sich von der Rock-Ästhetik inspirieren, den auf Hochglanz polierten, nur vorgeblich gewalttätigen Fassaden, der gut riechenden Aura der Prominenten und dem Blitzlicht auf der Bühne und kreierte voll aufgedrehte Düfte. Um seine Vorstellungen zu realisieren, wählte er zwei Parfümeure mit glühender Begeisterung, ein elektrisiertes Duo, das nicht davor zurückschreckt, auf die Dezibel der Hardcore-Kompositionen hochzudrehen. Amélie Bourgeois und Anne-Sophie Behaghel laufen ein, um ein Rock-Riff mit psychedelischem Nachhall zum Besten zu geben, auf nur einen Riecher.

 

 


Der Name / Das Logo
Der Name Room 1015 ist eine Hommage an die „gute alte Zeit des Rock“.

 

Der Room 1015 im Hyatt Hotel in Los Angeles rühmt sich, bei Rockstars wie den Rolling Stones oder The Who der Favorit zu sein, wenn es um die Verwüstung von Hotelzimmern geht. Dieses Hotelzimmer ging tatsächlich als der am häufigsten zerstörte Raum in die Geschichte des Rock ’n’ Roll ein.

 

Das Logo wurde von einem schwedischen Designer kreiert. Es ist einfach, minimalistisch und keineswegs exzentrisch. Die Marke spiegelt die zwei Persönlichkeiten von Dr. Mike wider: auf der einen Seite der Gitarrist mit Tattoos, auf der anderen der disziplinierte Apotheker.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)