Unweit der Champs-Élysées im Herzen von Paris eröffnete Robert Piguet in der Rue du Cirque sein erstes Atelier – in der Hoffnung, dass seine Wahlheimat zu dem ersehnten beruflichen Erfolg beitragen würde. Sein Wunsch ging in Erfüllung – Piguet eroberte mit seiner Haute Couture die Modewelt und mit seinen Düften die Herzen von Parfümliebhabern aus aller Herren Länder. So verheißungsvoll wie die Stadt der Liebe – Rue du Cirque zieht uns in seinen Bann, nicht zuletzt, weil er zu überraschen vermag: Im Auftakt beginnt er mit einem aufsehenerregenden Feuerwerk aus schillernden Hesperiden, die zugleich süße Reife als auch herbsaftige Frische zeigen, von Muskatnuss gekonnt kontrastiert. Rue du Cirque vergeudet keine Zeit und versetzt uns umgehend in Staunen, wenn er seine Komplexität offenbart: Zu den Zitrusfrüchten gesellen sich von aromatisch-grünem Blattwerk umrankte Blüten sowie ein sanft-sauberes Maiglöckchen, rosenhaft anmutendes Geranium, cremiger Jasmin sowie exotische Gardenie.
Einem Clair-obscur-Gemälde gleich spielt Rue du Cirque mit Licht und Schatten und offenbart eine unerwartet dunkel-samtige, überaus sinnliche Seite, die von deliziösen Praliné-Noten und seidig-pudrigem Moschus untermalt wird. Der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe – Rue du Cirque.
Rue du Cirque ist ein Finalist der Fragrance Foundation 2024 für den Indie-Duft des Jahres.