Oud, eine der kostbarsten Ingredienzen der Welt. Ein Öl, das in guter Qualität mit Gold aufgewogen wird. Gewonnen wird dieser rare Rohstoff aus dem Harz der Aquilaria-Bäume, auch Adlerholzbäume genannt. Sein Duft ist vielfältig und facettenreich. Er ist von solch einer unnachahmlichen und besonderen Schönheit, dass aus ihm Legenden gesponnen werden.
„Oud de Robert Piguet“ bildete den Auftakt der Geschichte, die mit „Oud Délice“ und „Oud Divin“ fortgesetzt wird. Erneut hat sich der Hausparfümeur Aurélien Guichard an dieses erhabene Erzeugnis gewagt und zwei unwiderstehliche Meisterwerke geschaffen.
Von Beginn an zeigt uns „Oud Délice“, wie köstlich Oud interpretiert werden kann: Karamellisierte Ambra, fein-würzig und warm, vereint sich mit Provence-Honig von einer eleganten Süße, dem Anklänge von Lavendel und Heidekraut innewohnen. Im Herzen trägt der Duft das rauchig-balsamische, holzige Oud, welches bereits in „Oud de Robert Piguet“ zum Tragen kam. Veredelt sieht sich diese wundervolle Auslese durch Feigenmilch, die exotische, an Kokos erinnernde Facetten offenbart. Vervollkommnet wird „Oud Délice“ durch rauchig-salziges Vetivergras und Patschuli, das mit seiner kakaopudrigen Anmutung lustvoll den Gourmandcharakter des Duftes unterstreicht.
Nicht umsonst ist Ambrosia als Speise der Götter bekannt: „Oud Délice“ gleicht einem Geschenk des Himmels und ist als einer der seltenen Gourmand-Ouddüfte eine wahre Rarität.