Ein unbändiger Frischekick, der die unverwechselbare Handschrift des jungen Parfumeurs Pierre Guillaume trägt.
Inspiriert wurde Pierre Guillaume zu dieser Kreation von der imposanten Papyruspflanze, die er erstmals bei einem Besuch der Süßwasserquelle Fonte Aretuse in der sizilianischen Stadt Syrakus entdeckte. Die Opulenz und die feine Struktur der Papyrussträucher galten bereits im Alten Ägypten als Symbol für Wohlstand und visionäre Fertigungstechniken – so wurden nicht nur die ersten Papiere, sondern auch zeremonielle Boote aus Papyrus-Stauden gefertigt.
Die klassische Duftarchitektur von Papyrus de Ciane orientiert sich an der Anatomie dieser einzigartigen Pflanze: Die sonnigen Kopfnoten von Galbanum und Ginster, dessen Duft an Orangenblüten und Honig erinnern, repräsentieren die Dolde des Papyrus und wecken frisch-holzige Assoziationen prickelnden Grüns. Das Herz symbolisiert den Stiel; es schafft einen weichen Grünpflanzenakkord, welcher von Weihrauch begleitet wird. Die Basisnote stellt die Wurzeln des Papyrus-Strauches dar, mit einer modernen Neuinterpretation des Mousse de Saxe-Akkords, die dem Duft in Kombination mit Moschus Tiefe und Bodenhaftung verleiht.