Weißer, milchiger Moschus war das Thema von Parfumerie Générales „Musc Maori No.4“ – und ist es auch bei seiner Weiterentwicklung als „Le Musc & La Peau No.4.1“, einem wahrhaft sinnlichen, dynamischen und holzigen Parfum.
Inspiration
Die Neuinterpretation des milchig-warmen und süßlichen Moschusthemas von „Musc Maori“ kommt ohne die Kakao-Gourmet-Note aus und kleidet diese mit sinnlichen Balsamen und warmen Holznoten neu.
Duftkomponenten
Der völlig neue Duftaufbau besteht aus Bergamotte und Aldehyden, die in einer Rosmarinnote verschmelzen. Dabei bleibt das Rückgrat des Parfums aus weißem Milchmoschus deutlich wahrnehmbar. Sandelholz und helles Ylang-Ylang balancieren das Parfum aus; Zedernessenz fügt dem Duft darüber hinaus eine trockene Note hinzu. Ambroxan verleiht diesem komplexen Parfum daraufhin eine reine und klare Hautnote.
„Le Musc & La Peau No.4.1“ konzipierte Parfümeur Pierre Guillaume als Duft, den man sowohl allein als auch gemischt mit einem frischen, aromatischen oder floralen Parfum tragen kann, um dessen Spektrum zu erweitern und die Duftaura zu personalisieren.