Pierre Guillaume - Indian Wood 11.1
    Pierre Guillaume - Indian Wood 11.1
Pierre Guillaume - Indian Wood 11.1

Pierre Guillaume - Indian Wood No.11.1

Aufregende Hölzer und sinnliche Gewürze

Harmatan Noir 11 brachte den würzigen Duft eines heißen Wüstenwinds zum Ausdruck, durch einen Akkord aus Mentha citrata und Jamaikapfeffer (Piment) auf einer Basis aus Zedernholz und getrockneten Jasminblüten. Inspiration für diesen Duft waren die Länder Schwarzafrikas.

Mit der Nummer 11.1 mit dem Namen „Indian Wood“ der Numbered Collection reisen wir ins Land der Maharadschas. Sandelholz, Vetiver und Baummoos erzeugen eine holzige Sillage, die uns tief in einen indischen Wald entführt. Ein heißer wie auch kühler Kontrast ergibt sich aus Pfefferminze, Muskatnuss und Kardamom und beschwört so die Feuchtigkeit der Regenzeit. Ein Tropfen Kokosnussmilch und einige Zitronenschalen verleihen dem Duft eine besondere, sinnliche Spannung.

Wie bei einem Maler, bei dem sich die Variationen seines Schaffens in Phasen einteilen lassen, so lässt auch Pierre Guillaume verschiedene Ausdrucksformen seiner Ideen nebeneinander bestehen und interpretiert Lieblingsthemen immer wieder aufs Neue.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
165,00 €
Verkaufspreis
165,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,650.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Pierre Guillaume Paris<br />13 Rue Jean-Jacques Rouseau<br />75001 Paris<br />www.pierreguillaumeparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar; <br />kann Hautreizungen verursachen; <br />kann allergische Hautreaktionen verursachen; <br />Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;<br />Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.</p>

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Citronellol, Citral, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Geraniol.

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Pierre Guillaume Paris<br />13 Rue Jean-Jacques Rouseau<br />75001 Paris<br />www.pierreguillaumeparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar; <br />kann Hautreizungen verursachen; <br />kann allergische Hautreaktionen verursachen; <br />Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;<br />Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.</p>

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Citronellol, Citral, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Geraniol.

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Pierre Guillaume Paris<br />13 Rue Jean-Jacques Rouseau<br />75001 Paris<br />www.pierreguillaumeparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar; <br />kann Hautreizungen verursachen; <br />kann allergische Hautreaktionen verursachen; <br />Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;<br />Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.</p>

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Citronellol, Citral, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Geraniol.

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>Pierre Guillaume Paris<br />13 Rue Jean-Jacques Rouseau<br />75001 Paris<br />www.pierreguillaumeparis.com</p>
<p><strong>Warnhinweise:</strong><br />Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar; <br />kann Hautreizungen verursachen; <br />kann allergische Hautreaktionen verursachen; <br />Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;<br />Verwendbar nach dem Öffnen 36 Monate.</p>

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Citronellol, Citral, Coumarin, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Geraniol.

Mehr über Pierre Guillaume

Im Jahr 2002, im Alter von nur 25 schuf Pierre Guillaume seine erste Komposition mit dem Namen „Cozé“. Seine Kreationen wurden vom amerikanischen Parfumkritiker Chandler Burr (New York Times & GQ USA) als „die coolsten neuen europäischen Düfte eines jungen französischen Chemikers“ gelobt. Darüber hinaus gründete er sein eigenes Parfümhaus Parfumerie Générale. Immer mehr konzentrierte er sich auf das faszinierende Zusammenspiel von physikalischen Faktoren: Das Ergebnis war der Prozess der Photoaffinage oder Foto-Raffinierung, der Glättung von Geruchsspitzen durch UV-Strahlung. Seine Verwendung ungewöhnlicher Zutaten ist keineswegs Effekthascherei, sondern vielmehr Bereicherung der entstehenden Duftkonstruktion. Sein individueller und einzigartiger Kompositionsstil leitete seine Kreationen stets auf besondere Pfade:

„Ein Parfum für sich selbst zu tragen, ist nicht nur eine ichbezogene und bewegende Erfahrung, sondern auch für alle anderen, vor allem für die besonderen „Anderen‘. Meine Parfums beruhen auf dem Kontakt mit der Haut, um sich auszudrücken. Ohne sie wären sie nichts.“

 

Pierre Guillaumes Parfumkunst

Pierre Guillaumes Atelier ist ein freies Parfumhaus, von ihm gegründet und von seinem Familien-Team geführt. Pierre hat niemals Investitionsangebote angenommen, um ganz frei in Kreation und Entscheidung zu bleiben. Der gesamte Prozess der Entwicklung – von der Mischung des Konzentrats über das Filtern und die Anmischung mit dem Trägeralkohol bis hin zur finalen Abfüllung – erfolgt in den eigenen Laboren und der Produktion in Clermont-Ferrand, in der Auvergne. Die visuelle Handschrift entspringt gänzlich seiner eigenen Kreation und auch die Bestandteile der Verpackung werden in Clermont fertiggestellt. Zulieferer werden nach regionaler Nähe ausgewählt: Pumpen, Flaschen, Boxen, Deckel, Labels. Seine „Superladys“, wie er sie liebevoll nennt, füllen und packen jedes Produkt weiterhin liebevoll von Hand.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)