Penhaligon's - Trade Routes - Empressa

Wie man es von einer Empressa (engl. empress – Kaiserin) erwartet, reist sie stilvoll: mit ihren üppigen Perlen, Spiegeln und feinen Seiden. Sie ist das Juwel in der Krone. Die Rose in der Wüste. Sie ist allen anderen in Gestalt, Raffinesse und Schönheit überlegen. Ihre königlichen Allüren sind in Pracht gekleidet.

Wie ihr Duft hinterlässt sie einen verführerischen und bleibenden Eindruck. Blumen und Früchte wurden exquisit kombiniert. Obwohl sie lieblich duftet, ist sie alles andere als süß. Ein seltener Fund.

Obwohl eine Empressa stets seltene und makellose Perlen trägt, hat sie eine heimliche Vorliebe für Seide und Gewürze. Hell, weich und zutiefst sinnlich sind die Texturen dieses luxuriösen, leuchtenden und üppigen Umhangs.

Eine kostbare orientalische Rose aus Damaskus macht den Duft zart. Geranie und Pfeffer bringen Schwung in die Komposition. Die Eröffnungstrilogie aus Blutorange, Bergamotte und Mandarine dient als einladendes, strahlendes Lächeln. Was allerdings von der Empressa übrig bleibt, sind die sinnlichen Tiefen von Kakao, Amber, Patschuli, Weihrauch und der Duft wertvollster Hölzer.

Trade Routes
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ging es lebhaft zu auf den Londoner Docks. Alles, was exotisch, selten und kostbar war, wurde hier gehandelt. Die seltensten Schätze aus den entlegensten Winkeln der Welt stapelten sich im Überfluss auf den Kais und täglich traf noch mehr davon ein. Die Speicher waren voll von Federn, Gewürzen, Seide, seltenen Hölzern, Tee, Tierfellen, feinstem Porzellan, kostbaren Metallen und Edelsteinen. London war wie im Rausch. London war das Lagerhaus der Welt. Die Kostbarkeit und Eleganz der Waren, die auf den Londoner Docks gehandelt wurden, inspirierte Penhaligon‘s zu der Duftkollektion „Trade Routes“ (dt. Handelsstraßen).

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
30,00 €
Verkaufspreis
30,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,000.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

PENHALIGON’S LTD
6 Dryden Street
WC2E 9NH, London, UK
www.penhaligons.com

Warnhinweise: Auf die gesunde Haut auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden.


Warnhinweise: Entflammbar. Augenkontakt vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Benzyl Salicylate, Coumarin, Citronellol, Geraniol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Hexyl Cinnamal, Citral, Amyl Cinnamal, Eugenol, Benzyl Alcohol, Farnesol, Isoeugenol.

PENHALIGON’S LTD
6 Dryden Street
WC2E 9NH, London, UK
www.penhaligons.com

Warnhinweise: Auf die gesunde Haut auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden.


Warnhinweise: Entflammbar. Augenkontakt vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Benzyl Salicylate, Coumarin, Citronellol, Geraniol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Hexyl Cinnamal, Citral, Amyl Cinnamal, Eugenol, Benzyl Alcohol, Farnesol, Isoeugenol.

PENHALIGON’S LTD
6 Dryden Street
WC2E 9NH, London, UK
www.penhaligons.com

Warnhinweise: Auf die gesunde Haut auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden.


Warnhinweise: Entflammbar. Augenkontakt vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Benzyl Salicylate, Coumarin, Citronellol, Geraniol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Hexyl Cinnamal, Citral, Amyl Cinnamal, Eugenol, Benzyl Alcohol, Farnesol, Isoeugenol.

PENHALIGON’S LTD
6 Dryden Street
WC2E 9NH, London, UK
www.penhaligons.com

Warnhinweise: Auf die gesunde Haut auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden.


Warnhinweise: Entflammbar. Augenkontakt vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Limonene, Benzyl Salicylate, Coumarin, Citronellol, Geraniol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Hexyl Cinnamal, Citral, Amyl Cinnamal, Eugenol, Benzyl Alcohol, Farnesol, Isoeugenol.

Mehr über Penhaligon's

Das Parfumhaus wurde in den späten 1860ern von William Henry Penhaligon gegründet, einem Barbier aus Cornwall, den es nach London verschlagen hatte. Dort brachte er es nicht ohne Grund zum Hofbarbier und Parfumeur von Queen Victoria. Im Gründungsjahr 1870 eröffnete er seinen ersten Barber Shop in der Jermyn Street und war mit seinen klassischen Rasurprodukten ebenso erfolgreich wie mit seinen selbst formulierten Parfums. Schillernde Persönlichkeiten und vor allem der Adel gehörten zu seiner Kundschaft, viel später sollte auch Sir Winston Churchill zu diesem erlauchten Kreis stoßen. Das erste Parfum „Hammam Bouquet“ kam Penhaligon in den Sinn, nachdem er die benachbarten türkischen Bäder besucht hatte und deren Duft bei ihm einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Mit diesem Duft legte er das Fundament für zahlreiche weitere Kreationen.

Trotz einer wechselvollen Geschichte werden heute noch die inzwischen zu wahren Klassikern avancierten Parfums angeboten. Die Ausgewogenheit zwischen Tradition und zeitloser Schönheit ist der Grund, warum so viele Duftliebhaber auf Penhaligon's schwören und dieses Haus niemals missen wollen.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Cynthia
Ein SEHR leichter, frisch -süßlicher Duft.

Der Duft riecht wunderbar frisch, leicht zitrisch mit einem hauch an süße.
Er hat so eine Leichtigkeit das man das Gefühl bekommt als würde das Parfum direkt mit der Haut verschmelzen.
Jedoch verfliegt dieser Eindruck nach kurzer Zeit sofort, denn nach nicht einmal 5 Minuten konnte ich nur noch einen Hauch des eben noch so wundervoll riechenden Duftes wahrnehmen. Mein Partner hatte mühe überhaupt etwas davon zu riechen.

Also in meinem fall leider null Haltbarkeit.
Sehr schade.