Sie ist in ihrer ganzen Erscheinung sanft und leise. Gleichzeitig umgibt sie eine starke Aura. Manch einer empfindet sie als kühl und unnahbar. Aber wie so oft trügt der äußere Schein. Sie hat erkannt, dass sie gut ankommt und ist fest entschlossen, nie wieder nach Ägypten zurückzukehren. Dort ist alles so alt … Seitdem ihr Bruder die Heimat verlassen hat, um seinen eigenen Angelegenheiten nachzugehen, hat auch sie beschlossen, ihr Leben in die Hand zu nehmen und ihre Träume zu leben.
Jetzt also, auf dem Weg nach London, ist sie ohne Rückfahrtticket unterwegs. Sie ist auf der Suche – auch nach einem Ehemann. Es sollte ein Mann mit Format sein und am besten aus dem Establishment. Sie freut sich auf das grüne und angenehmere Klima Englands.
Ihre Eleganz, ihre zarte Ausdrucksweise und ihr gesamtes Erscheinungsbild sind anmutig.
Ihr Duft
Wie bei allen faszinierenden und bezaubernden Frauen ist der Duft Yasmines heiß und kalt. Die einzigartige Schärfe von reichem, starkem Kaffee trifft auf einen süßlich-würzigen Akkord. Ein Hauch von Weite, ganz so wie der Himmel Ägyptens, und von frischem Kardamom verleihen diesem Duft mysteriöse Facetten. Yasmine ist natürlich ein floraler Duft, aber trotzdem sinnlich-seidig. Ist das deine Haut, Yasmine? Oder reine weiße Blütenblätter? Zum Schluss rundet Vanille diesen feurigen Oudduft sanft ab.
Es war zu einer Zeit …
Auch wenn sich niemand sicher ist, wann das alles passiert ist. Irgendwo in den sanften Hügeln der englischen Countryside, umringt von majestätischen Eichen, geht die Sonne sanft über einem herrschaftlichen Landsitz auf, dessen Fundamente kurz nach der Ankunft von Wilhelm dem Eroberer entstanden sind. Jedenfalls so ungefähr.
Unbelastet von Politik und Krieg machen sich zwei oder drei Hausdiener mühsam an die Arbeit. Sie öffnen die Vorhänge, lassen Bäder ein, schlagen Teppiche aus und heizen die Öfen an. Alles, um das morgendliche Zusammentreffen der Familie, der sie dienen, vorzubereiten. Die Vorbereitungen für das Frühstück sind nicht aufwendiger als für die der anderen Mahlzeiten des Tages. Doch die Zeit, die ab der Dämmerung für alle Arbeiten bleibt, ist einfach unzureichend. Die Anspannung ist enorm.
Die Familie …
Lord George und seine Familie begrüßen sich herzlich und überschwänglich am Morgen. Große Freude beim ersten Zusammentreffen des Tages. Was wirklich hinter den guten Manieren der Briten steckt. Aristokratie? Vielleicht ist es an der Zeit, es herauszufinden. Nicht alle der hier vorgestellten Charaktere sitzen übrigens pünktlich am Frühstückstisch. Manche von ihnen verspäten sich, weil die Affären der Nacht sie aufgehalten haben … andere sollten lieber gar nicht erst bei diesem formellen Frühstück erscheinen. Das wäre doch wirklich sehr unangemessen. Aber der Schein zählt.
Übrigens: Nichts von dem ist wahr. Aber auch, wenn die Charaktere Fiktion sind, so ist ihre Relevanz nicht weit hergeholt. Und ihr Duft, ihr Parfum – der Duft eines Skandals – ihrer Charaktere, erhellen die Räume.
Portraits
Was sind die Geheimnisse der britischen Aristokratie?
Sind ihre Mitglieder wirklich so wohlerzogen, manierlich und höflich wie sie scheinen? Die Portraits sind eine Hommage an das typisch Englische – irgendwo zwischen Establishment, Humor und Provokation. Entdecken Sie die Geheimnisse der britischen Aristokratie in einer exzentrischen Kollektion außergewöhnlicher Düfte.
Der revolutionäre Flakon stellt jedes Porträt mittels eines Tierkopfes dar, der die Kappe schmückt und für die Persönlichkeit des jeweiligen Charakters steht. Für das Packaging der Portraits verband Künstlerin Kristjana S Williams Fragmente viktorianischer Gemälde mit zeitgenössischen Illustrationen und Farben.
So entstehen magische Landschaften voller exotischer Kreaturen. Die Isländerin hat ihren Abschluss an der renommierten „Central Saint Martins“ in London gemacht. Ihre Illustrationen wurden vielfach ausgezeichnet und erfreuen sich großer Beliebtheit.