Parfums MDCI Paris - Un Cœur en Mai
    Parfums MDCI Paris - Un Cœur en Mai
Parfums MDCI Paris - Un Cœur en Mai

Parfums MDCI Paris - Un Cœur en Mai

Mit „Un Cœur en Mai“ beschert die Parfumeurin Patricia de Nicolaï, bereits bekannt und geschätzt dank ihrer eigenen Linie, MDCI ein ganz besonderes Kleinod: „Un Cœur en Mai“, ein Herz im Mai – nicht nur der Name klingt bereits lyrisch in unseren Ohren, der Duft selbst ist tatsächlich ebenfalls poetisch.

In der Kopfnote wartet „Un Cœur en Mai“ mit zart-zitrischen Anklängen von Bergamotte sowie Petitgrain auf. Diese sehen sich ergänzt durch fruchtige Noten herber Schwarzer Johannisbeere und Melone, während Galbanum einen grün-grasigen Hintergrund schafft. Im Herzen dominieren sanft-florale Töne: Mimose, Geranium, Maiglöckchen und marokkanische Rose, welche durch eine Prise Koriander und Schwarzen Pfeffer kontrastiert werden und somit an Tiefe gewinnen. Die Basis unterstreicht den leichten Duftverlauf mit holzigen Noten sowie luzidem Moschus und einer sauberen, dezent-seifigen Tendenz.

Wir fühlen uns bei „Un Cœur en Mai“ an Erich Kästners Mai-Gedicht erinnert: An den Mai, diesen heiteren Verschwender, der, ein Blumenzepter in der Hand, sich überblüht und gleichwohl Melancholie und Freude vereint. Nicolaïs Maiherz ist grün und blühend, von überbordendem Aufbruchsoptimismus und gleichzeitg ein wenig sentimental, schüchtern und doch voller sprühender Lebensfreude – ein Frühlingsduft par excellence!

Der Flakon
Dieser Glasflakon von Parfums MDCI wurde mit einem Band aus Rotgold dekoriert. Die Form ist eine Anlehnung an antike, dorische Säulen, mit abgerundetem Kapitell und Sockel. Dieses Fläschchen kann sowohl Flakons der Kristall- als auch der Limoges-Edition ersetzen.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
225,00 €
Verkaufspreis
225,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,000.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Alcohol denat., parfum (fragrance), aqua (water) linalool, limonene, hexyl cinnamal, alpha-isomethyl ionone, cinnamyl alcohol, citronellol, geraniol, citral, amyl cinnamal, cinnamal

Alcohol denat., parfum (fragrance), aqua (water) linalool, limonene, hexyl cinnamal, alpha-isomethyl ionone, cinnamyl alcohol, citronellol, geraniol, citral, amyl cinnamal, cinnamal

Alcohol denat., parfum (fragrance), aqua (water) linalool, limonene, hexyl cinnamal, alpha-isomethyl ionone, cinnamyl alcohol, citronellol, geraniol, citral, amyl cinnamal, cinnamal

Alcohol denat., parfum (fragrance), aqua (water) linalool, limonene, hexyl cinnamal, alpha-isomethyl ionone, cinnamyl alcohol, citronellol, geraniol, citral, amyl cinnamal, cinnamal

Mehr über Parfums MDCI Paris

Parfums MDCI Paris kreiert in aufwändiger und mühevoller Handarbeit meisterhafte Düfte und kunstvolle Flakons, welche bei Sammlern, Kennern und Liebhabern gleichermaßen hoch in der Gunst stehen und außerordentlich begehrt sind.

Die Kunst der Parfümherstellung wird durch sagenhafte Flakons ergänzt, deren exquisites Design von grenzenloser Leidenschaft und tiefen Emotionen zeugt. Treten Sie ein in eine verzauberte Welt der Düfte und der meisterhaften Kristallfertigung ein und entdecken Sie die wahrhaft einzigartigen Objekte der Begierde.

Die wohl talentiertesten und genialsten Parfümeure unserer Zeit besaßen alle nötigen Freiheiten, um Düfte zu erschaffen, die auf ewig ihresgleichen suchen werden! Ebenso stemmen sich die kunstvollen Flakons mit aller Kraft gegen die dominierenden Konventionen und erschüttern mit ihrer eindringlichen Schönheit und ihrer makellosen Form die zeitgenössischen Trends von Minimalismus und industriell gefertigten Designs.

In absoluter Klarheit und vollkommener Anmut prangen auf den sagenhaften Flakons aus Kristall, die Büsten von Mann und Frau. Weiß wie Schnee, hart wie Stein und zart wie Seide …

 

Die Inspiration
Parfums MDCI Paris
wurden durch die faszinierende und magische Epoche der französischen und italienischen Renaissance maßgeblich inspiriert.

Beeinflusst wurden die Schöpfungen des traditionsreichen Parfümhauses durch die „Galerie d’Apollon“ im Louvre in Paris, dem „Musei dei Uffizzi“ in Florenz und der Wiener Schatzkammer sowie Einflüssen aus der griechischen und römischen Antike.

Als eine Hommage an die zeitlosen Kunstwerke der westlichen Zivilisation und den unübertroffenen Luxus, den Könige, Fürsten und Prinzen über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg anhäuften, wurden moderne Interpretationen als ein Ausdruck höchster Präzision und vollendeter Schönheit geschaffen.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)