Parfums de Rosine - Mon Amie la Rose
    Parfums de Rosine - Mon Amie la Rose
Parfums de Rosine - Mon Amie la Rose

Parfums de Rosine - Mon Amie la Rose

Die Rose ist die beste Freundin und Muse von Les Parfums de la Rosine seit Anbeginn der Marke. Die Blume befindet sich im Herzen eines jeden Parfums und verleiht auch weiterhin Les Parfums de Rosine Originalität und Eigenständigkeit. Die Kreation Mon Amie la Rose bietet einen frischen Rosenduft in all seiner Einfachheit und Schönheit.

Mon Amie la Rose ist ein zarter, frischer Duft, der die Grazie der Rose, die Frische von weißem Tee und die Weichheit der Kastanie miteinander verbindet. Inspiriert wurde die Kreation von der Noisette-Rosenfamilie, der berühmten Blush Noisette. So beschreibt Mon Amie la Rose den zarten Duft dieser Rose, die an einem Tag ihren Höhepunkt erreicht, zur Morgendämmerung aufgeht und mit der Abenddämmerung abfällt.

Im Garten ergibt die Kletterrose einen malerischen Schmuck und die ganze Schönheit dieser Rose liegt in ihrer Einfachheit: Form, Farbe und Duft. Delphine Lebeau kreierte den Duft von Mon Amie la Rose. Sie übersetzte mit einer ausbalancierten Rezeptur das herrliche Gefühl von Frische und Weichheit: Bergamotte aus Italien in der Kopfnote, türkische Rosenessenz und weißer Tee im Herzen und eine Kombination aus Kastanie und Haselnuss in der Basis. Mon Amie la Rose ist ein klarer und sanfter Duft, ideal für das Frühjahr und den Sommer.

Mehr lesen
Size

Eau de Parfum

Regulärer Preis
112,00 €
Verkaufspreis
112,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,240.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Lebeau-Krowiakj, Delphine

Alcohol Denat-Parfum-Aqua. Contents : Alcohol Sd 39C - Fragrance - Demineralized Water. Linalool. Limonene. Geraniol. Hexyl Cinnamal. Citronellol. Citral. Benzyl Alcohol. Benzyl Benzoate. Isoeugenol. Eugenol. Amyl Cinnamal.

Lebeau-Krowiakj, Delphine

Alcohol Denat-Parfum-Aqua. Contents : Alcohol Sd 39C - Fragrance - Demineralized Water. Linalool. Limonene. Geraniol. Hexyl Cinnamal. Citronellol. Citral. Benzyl Alcohol. Benzyl Benzoate. Isoeugenol. Eugenol. Amyl Cinnamal.

Lebeau-Krowiakj, Delphine

Alcohol Denat-Parfum-Aqua. Contents : Alcohol Sd 39C - Fragrance - Demineralized Water. Linalool. Limonene. Geraniol. Hexyl Cinnamal. Citronellol. Citral. Benzyl Alcohol. Benzyl Benzoate. Isoeugenol. Eugenol. Amyl Cinnamal.

Lebeau-Krowiakj, Delphine

Alcohol Denat-Parfum-Aqua. Contents : Alcohol Sd 39C - Fragrance - Demineralized Water. Linalool. Limonene. Geraniol. Hexyl Cinnamal. Citronellol. Citral. Benzyl Alcohol. Benzyl Benzoate. Isoeugenol. Eugenol. Amyl Cinnamal.

Mehr über Parfums de Rosine

Die Boutique mit ihren Wandmalereien und dezenten Dekorationsobjekten ist winzig, gehalten in den Farben Fuchsia, Schwarz, Gold und Cremeweiß. „Eine Hommage an den Couturier Paul Poiret“, erklärt die Inhaberin und Parfum-Expertin Marie-Hélène Rogeon. 15 Jahre lang lancierte sie für große Marken Düfte, bevor sie sich mit der eigenen Duftboutique im Pariser Palais Royal selbstständig machte. Ihr Ziel war es, die in Vergessenheit geratenen Parfums Paul Poirets auf ihre persönliche Art neu zu veröffentlichen.

Poiret, Sohn eines Tuchhändlers, war zu Beginn des Jahrhunderts der begehrteste Couturier in Paris. Die berühmtesten Frauen der Zeit, wie Sarah Bernhardt und Isadora Duncan, waren seine Kundinnen. Poiret befreite die Frauen vom Korsett und verwendete als erster bedruckte Stoffe in der Haute Couture. Er gilt ebenso als Erfinder der Frauenhosen, und zudem soll er seinen eleganten Käuferinnen als Erster zu Kurzhaarschnitten geraten haben. 1913 erzielte er mit seiner Mode einen wahren Umsatzrekord und verdiente damit ein Vermögen, aber gab zwei aus.

Später versuchte er sich als Maler und als Schauspieler, ging sogar mit Colette auf Frankreich-Tournee und starb schließlich 1944 völlig verarmt. Sein einst großer Name war schon damals so gut wie vergessen.

Doch eine Spur seines Schaffens ist erhalten geblieben: in der Parfumsammlung von Marie-Hélène Rogeons Familie, einem Parfumeur-Clan. Marie-Hélènes Großeltern hatten ja schließlich die Parfums für Paul Poiret produziert. Poiret war der erste Couturier, der neben Accessoires und Dekorationsobjekten auch eigene Parfums lancierte. 1911 kam sein erstes Parfum, „Rosine“, auf den Markt, benannt nach seiner Tochter, die bereits im Kindesalter verstorben war.

Über dreißig Düfte hatte er insgesamt herstellen lassen. Die Flakons dafür ließ er in seiner eigenen Design-Schule entwerfen. Mit dem Erlös wollte er Steuerschulden bezahlen, die sich schon zu seiner Glanzzeit angehäuft hatten. Bereits in den Dreißigerjahren waren die Poiret-Parfums aber wieder fast vollständig vom Markt verschwunden. „Seine Duftkreationen waren nie bekannt als Parfums de Paul Poiret, sondern immer als Les Parfums de Rosine“, weiß Marie-Hélène Rogeon zu berichten. Deswegen werden sie heute unter diesem Namen auch angeboten, ein Stück Kulturgeschichte, das vor dem Vergessen bewahrt wurde.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)