Parfums de Marly - Oajan
    Parfums de Marly - Oajan
Parfums de Marly - Oajan

Parfums de Marly - Oajan

„Oajan“ von Parfums de Marly widmet sich einer der fünf Abstammungslinien des arabischen Vollbluts. Diese edlen Pferde entschieden in früheren Zeiten als Schlachtrösser ganze Kriege. Heutzutage profitieren sie im sportlichen Wettkampf als Rennpferde von ihren vorzüglichen Eigenschaften.

Im Auftakt von „Oajan“ wetteifern scharfe, prickelnde Zimtnoten mit herbem Honig sowie mit hellen und fruchtigen Osmanthusnoten. Wie ein harmonisches Geflecht wurden die Herznoten miteinander verwoben: Balsamisches Benzoeharz, warm-würziges Labdanum sowie Ambra und krautig-süße, fast pflaumenartige Davananoten duften in völliger Eintracht. Die Basis unterstützt diesen wundervollen Duftcharakter, indem sie Patchouli und weichen Moschus beisteuert. Mit Vanille und Tonkabohne werden wiederum die süßen Versuchungen ins Auge gefasst, denn Feinschmecker fühlen sich bei „Oajan“ an orientalische Köstlichkeiten wie Halva, aber auch an Mandeln, Marzipan und Amaretto erinnert.

Den Arabern, Königen unter den Pferden, brachte man mit „Oajan“ eine Ehrerbietung in der Sprache köstlichster Süßspeisen dar, nobel interpretiert, voller Liebe und Verehrung.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
275,00 €
Verkaufspreis
275,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,200.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich</p>
<p>https://www.parfums-de-marly.com/</p>
<p><strong>Sicherheitsinformation</strong><br />Entflammbar, nur zur externen Verwendung</p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Coumarin, Cinnamyl Alcohol, Limonene, Linalool, Cinnamal, Eugenol, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral, Benzyl Benzoate

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich</p>
<p>https://www.parfums-de-marly.com/</p>
<p><strong>Sicherheitsinformation</strong><br />Entflammbar, nur zur externen Verwendung</p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Coumarin, Cinnamyl Alcohol, Limonene, Linalool, Cinnamal, Eugenol, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral, Benzyl Benzoate

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich</p>
<p>https://www.parfums-de-marly.com/</p>
<p><strong>Sicherheitsinformation</strong><br />Entflammbar, nur zur externen Verwendung</p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Coumarin, Cinnamyl Alcohol, Limonene, Linalool, Cinnamal, Eugenol, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral, Benzyl Benzoate

<p><strong>Herstellerangaben</strong></p>
<p>PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich</p>
<p>https://www.parfums-de-marly.com/</p>
<p><strong>Sicherheitsinformation</strong><br />Entflammbar, nur zur externen Verwendung</p>

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Coumarin, Cinnamyl Alcohol, Limonene, Linalool, Cinnamal, Eugenol, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral, Benzyl Benzoate

Mehr über Parfums de Marly

Frankreich – so etwas wie die heimliche Geburtsstätte des Parfums. Zu Herrscherzeiten der Ludwige am französischen Hofe, das heißt begonnen mit dem legendären Sonnenkönig Ludwig XIV. bis hin zu Ludwig XVI., nannte man den Hof aufgrund der Parfumleidenschaft, die die Könige kultivierten, auch „perfumed court“: Nicht nur die Menschen parfumierten sich ausgiebig, auch die Gemächer wurden beduftet, ja sogar die Springbrunnen. Parfums galten als Statussymbole – genauso wie Pferde, die man sich dort mit derselben Passion hielt und züchtete.

 

1743 beauftragte der herrschende König Ludwig XV. in Erinnerung an seinen Urgroßvater Ludwig XIV. den Bildhauer Guillaume Coustou mit der Herstellung von Pferdestatuen, die in den Parkanlagen der Sommerresidenz der Könige in Marly-le-Roi aufgestellt wurden. Jene Pferdestatuen sind heute als Les Chevaux de Marly bekannt und erlangten Weltruhm, gelten sie doch als Meisterwerke barocker Kunst. Repliken der Statuen säumen die Pariser Champs-Élysées an deren Übergang auf den Place de la Concorde, während die Originale mittlerweile im Louvre ihr Zuhause gefunden haben.

 

Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)