Parfums de Marly - Cassili
    Parfums de Marly - Cassili
Parfums de Marly - Cassili

Parfums de Marly - Cassili

Luxuriöser Genuss
Eine Premiere für Parfums de Marly: Ein Gourmandduft!

Eine unwiderstehliche und köstliche Mischung samtiger Früchte und pastellfarbener Blüten mit einem Hauch Vanille und Hölzern. Fröhlich, raffiniert und edel.
Ein weiterer Spross der Familie, der nach einem Pferd von Ludwig XV. benannt wurde, welches sich durch seine Geschwindigkeit und seinen Stammbaum auszeichnete: Cassili.

Die Abstammung der Duftkomposition spricht ganz klar für sich: Die reine Tradition der Formulierung, die den Ruhm des „parfümierten Hofes“ des 18.Jahrhunderts ausmachte –und heute das Markenzeichen von Parfums de Marly ist. Dennoch ist er gleichzeitig ein unglaublich zeitgemäßer, freier und kesser Duft … jugendlich vielleicht?

Ein origineller Duft, ein Atemzug frischer Luft, ein strahlender Dufthauch, der als Manifest für eine neue Generation von Ästheten geschaffen wurde.
„Cassili eröffnet eine neue Dimension im Bereich der Damendüfte von Parfums de Marly. Süße Parfums sind sehr in Mode, ein lebendiger Teil des heutigen Dufthandwerks. Ich wollte, dass unsere Komposition gegen den Strom schwimmt und dennoch nachsichtig ist, dass sie dezent, elegant und beinahe klassisch ist. Ganz im Sinne der Kreationen von Parfums de Marly!

Wir haben fünf Jahre gebraucht, diese berüchtigte Pflaumennote zu zähmen, zu formen und zu veredeln, bis wir die Köstlichkeit erhielten, die wir uns erträumt hatten.“ –Julien Sprecher, Gründer von Parfums de Marly.

Ein kolossales pastellfarbenes Bouquet
Julien Sprecher vertraute bei der Kreation von Cassili den Parfümeuren Calice Becker und Nanako Ogi (Givaudan). Indem die beiden Frauen Rohmaterialien außerordentlicher Qualität auswählten und diese mit neuartigen Molekülen kombinierten, forderten sie den althergebrachten Kodex der Duftpyramide heraus, um einen stimmigen und lebendigen Duft zu erschaffen, in dem die Duftnoten miteinander interagieren und aufblühen und sich vermischen, sobald sie mit der Haut in Kontakt kommen.

Kopfnote
Sonnengetränkte Johannisbeeren und strahlende bulgarische Rose ergeben ein sofortiges Gefühl klarer Frische.
Herznote
Der kostbare prickelnde und dezent grüne Pflaumenakkord vermischt sich mit fröhlichem Mimosenabsolue zu einem zarten und edlen Herzen, das besonders komplex ist.
Basisnote
Vanille, Benzoe aus Laos und Sandelholz erschaffen eine wohlig duftende Basis. Heiß und beruhigend wie eine Liebkosung der Haut.

„Ich wollte diesem Dufthauch einen Körper geben, der voll zur Geltung kommt, sobald er mit der Haut in Kontakt kommt –wie etwa ein Unterkleid aus Tüll. Für mich ist Cassili eine großartige Mischung pastellfarbener Blüten und samtiger Früchte, sowohl edel wie auch unglaublich zeitgemäß.“ –Nanako Ogi

Der Flakon
Attraktiv, elegant, sinnlich … genau wie die Person, die den Duft trägt. Pfirsichfarben und verziert mit einer gleichfarbigen Quaste, der Deckel mit einem apricot farbenen Glanz versehen. Nicht genau das Gleiche, nicht ganz anders. Der Flakon von Cassili ähnelt dem Duft. Unwiderstehlich.

Mehr lesen
Size
Regulärer Preis
270,00 €
Verkaufspreis
270,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,600.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar
Becker, Calice

Herstellerangaben

PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich

https://www.parfums-de-marly.com/

Sicherheitsinformation
Entflammbar, nur zur externen Verwendung

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Benzyl Benzoate, Limonene, Coumarin, Geraniol, Cinnamal, Citral, Benzyl Cinnamate

Becker, Calice

Herstellerangaben

PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich

https://www.parfums-de-marly.com/

Sicherheitsinformation
Entflammbar, nur zur externen Verwendung

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Benzyl Benzoate, Limonene, Coumarin, Geraniol, Cinnamal, Citral, Benzyl Cinnamate

Becker, Calice

Herstellerangaben

PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich

https://www.parfums-de-marly.com/

Sicherheitsinformation
Entflammbar, nur zur externen Verwendung

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Benzyl Benzoate, Limonene, Coumarin, Geraniol, Cinnamal, Citral, Benzyl Cinnamate

Becker, Calice

Herstellerangaben

PARFUMS DE MARLY,Rue de la Paix 17, 75002 Paris, Frankreich

https://www.parfums-de-marly.com/

Sicherheitsinformation
Entflammbar, nur zur externen Verwendung

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Linalool, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronellol, Benzyl Benzoate, Limonene, Coumarin, Geraniol, Cinnamal, Citral, Benzyl Cinnamate

Mehr über Parfums de Marly

Frankreich – so etwas wie die heimliche Geburtsstätte des Parfums. Zu Herrscherzeiten der Ludwige am französischen Hofe, das heißt begonnen mit dem legendären Sonnenkönig Ludwig XIV. bis hin zu Ludwig XVI., nannte man den Hof aufgrund der Parfumleidenschaft, die die Könige kultivierten, auch „perfumed court“: Nicht nur die Menschen parfumierten sich ausgiebig, auch die Gemächer wurden beduftet, ja sogar die Springbrunnen. Parfums galten als Statussymbole – genauso wie Pferde, die man sich dort mit derselben Passion hielt und züchtete.

 

1743 beauftragte der herrschende König Ludwig XV. in Erinnerung an seinen Urgroßvater Ludwig XIV. den Bildhauer Guillaume Coustou mit der Herstellung von Pferdestatuen, die in den Parkanlagen der Sommerresidenz der Könige in Marly-le-Roi aufgestellt wurden. Jene Pferdestatuen sind heute als Les Chevaux de Marly bekannt und erlangten Weltruhm, gelten sie doch als Meisterwerke barocker Kunst. Repliken der Statuen säumen die Pariser Champs-Élysées an deren Übergang auf den Place de la Concorde, während die Originale mittlerweile im Louvre ihr Zuhause gefunden haben.

 

Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)