Parfum d'Empire - Madagascar, Le Baume Vanille

Le Baume Vanille
Ein Balsam für das Herz, das die pflanzlichen Schätze Madagaskars destilliert. Dorthin machte Marc-Antoine Corticchiato unzählige Besuche und hielt sich inmitten von Busch und Feldern auf.

Ein Balsam zum Trinken; der olfaktorische Abdruck der Aromen von blonder Vanille, die sich für immer in das Gedächtnis des Parfümeurs eingegraben haben. Der Duft eines fabelhaften Getränks, komponiert von einer jungen Madagassin, hier neu interpretiert als großzügiges Parfum.

Ein Balsam aus Vanille; das üppige Fruchtfleisch einer prallen, fetten Schote, aufgeschnitten, um ihre duftenden schwarzen Samen freizugeben. In Madagaskar durch drei natürliche Extrakte zum Ausdruck gebracht: Tinktur, CO₂-Extrakt und Vanille-Absolue durchziehen die Komposition. Von den Kopf- bis zu den Basisnoten entfalten diese reichhaltigen Materialien balsamische und animalische Aromen, die an die Fülle der Schote erinnern, verstärkt durch Noten von Holz, Leder, Heu und Tabak. Um dem Originalrezept von Vanilleschoten treu zu bleiben, die in gereiftem Rum eingelegt wurden, hat Marc-Antoine Corticchiato auf die reichhaltige Aromenpalette der Insel Madagaskar zurückgegriffen. Pfeffer, Nelken und Zimtstangen verbinden sich mit der fast schon animalischen Tiefe von Kakaobohnen. Frisch geriebenes Kokosnussmark, ein Hauch von milchiger Weiße in diesem bernsteinfarbenen Elixier, verstärkt seine cremige Textur. Die Formel aus Madagaskar ist besonders reich an Balsamen, Ölen und Harzen und erfordert ein Maß an Handwerkskunst, das heute fast verschwunden ist. Ein weiterer seltener Luxus ist der lange Mazerationsprozess, der es jeder Zutat ermöglicht, sich voll zu entfalten …

„Es ist ein unvergessliches Getränk, das ich in diesem Vanillebalsam nachzubilden versucht habe. Als ich mit meinem langjährigen Mitarbeiter Lucien Acquarone längere Zeit in Madagaskar verbrachte, bot mir die sehr freundliche und fröhliche Tochter eines unserer madagassischen Partner einmal ein Getränk an, das sie selbst aus natürlichen Zutaten des Landes zubereitet hatte, darunter eine beeindruckende Menge Vanilleschoten, die lange Zeit in der Sonne gereift waren.

Die Mischung wurde mehrere Wochen lang in sehr altem Rum mazeriert, wodurch schließlich ein einzigartiges Elixier von tiefer Fülle entstand. Wenn ich daran denke, läuft mir heute noch das Wasser im Mund zusammen!“ – Marc-Antoine Corticchiato

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
140,00 €
Verkaufspreis
140,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,800.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar
Wir akzeptieren

Parfum d'Empire - Viastella
6 rue Barye
75017 Paris - France
www.parfumdempire.com


Warnhinweise:
Entflammbar

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Vanillin, Alpha-Isomethyl Ionone, Eugenia Caryophyllus Oil, Eugenol, Myroxylon Pereirae Oil/Extract, Benzyl Benzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Eugenyl Acetate, Beta-Caryophyllene, Pogostemon Cablin Oil, Pinene, Limonene, Cinnamal, Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil, Rose Flower Oil/Extract, Rose Ketones, Benzyl Alcohol, Isoeugenol, Linalool, Terpinolene, Methyl Salicylate, Geranyl Acetate, Benzaldehyde, Citronellol

Parfum d'Empire - Viastella
6 rue Barye
75017 Paris - France
www.parfumdempire.com


Warnhinweise:
Entflammbar

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Vanillin, Alpha-Isomethyl Ionone, Eugenia Caryophyllus Oil, Eugenol, Myroxylon Pereirae Oil/Extract, Benzyl Benzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Eugenyl Acetate, Beta-Caryophyllene, Pogostemon Cablin Oil, Pinene, Limonene, Cinnamal, Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil, Rose Flower Oil/Extract, Rose Ketones, Benzyl Alcohol, Isoeugenol, Linalool, Terpinolene, Methyl Salicylate, Geranyl Acetate, Benzaldehyde, Citronellol

Parfum d'Empire - Viastella
6 rue Barye
75017 Paris - France
www.parfumdempire.com


Warnhinweise:
Entflammbar

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Vanillin, Alpha-Isomethyl Ionone, Eugenia Caryophyllus Oil, Eugenol, Myroxylon Pereirae Oil/Extract, Benzyl Benzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Eugenyl Acetate, Beta-Caryophyllene, Pogostemon Cablin Oil, Pinene, Limonene, Cinnamal, Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil, Rose Flower Oil/Extract, Rose Ketones, Benzyl Alcohol, Isoeugenol, Linalool, Terpinolene, Methyl Salicylate, Geranyl Acetate, Benzaldehyde, Citronellol

Parfum d'Empire - Viastella
6 rue Barye
75017 Paris - France
www.parfumdempire.com


Warnhinweise:
Entflammbar

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Vanillin, Alpha-Isomethyl Ionone, Eugenia Caryophyllus Oil, Eugenol, Myroxylon Pereirae Oil/Extract, Benzyl Benzoate, Coumarin, Benzyl Cinnamate, Eugenyl Acetate, Beta-Caryophyllene, Pogostemon Cablin Oil, Pinene, Limonene, Cinnamal, Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil, Rose Flower Oil/Extract, Rose Ketones, Benzyl Alcohol, Isoeugenol, Linalool, Terpinolene, Methyl Salicylate, Geranyl Acetate, Benzaldehyde, Citronellol

Mehr über Parfum d'Empire

Parfum d'Empire wurde 2003 von dem Korsen Marc-Antoine Corticchiato gegründet, der sowohl Inhaber als auch Parfumeur des Hauses ist.

 

Corticchiato wurde in Marokko geboren und verbrachte seine gesamte Kindheit und Jugend zwischen den Zitronenfeldern der marokkanischen Ländereien und den korsischen Wäldern bei Cuttoli Corticchiato, wo seine Familie zu Hause ist. Bereits früh begeisterte er sich für Düfte und Aromen und nur seine Begeisterung für den Reitsport hätte seine Parfumeurslaufbahn ernsthaft in Gefahr bringen können.

 

 Obwohl eine Karriere als Turnierreiter beinahe vorgezeichnet war, entschied sich Marc-Antoine Corticchiato für ein Studium der Chemie, welches er mit einer Promotion abschloss. Doch dessen nicht genug, absolvierte er danach noch ein Studium an der renommierten Versailler ISIPCA, der Kaderschmiede der Parfumeure. Mit dieser geradezu perfekten Ausgangsbasis für die Laufbahn des Parfumeurs, war der Grundstein für sein eigenes Parfumhaus Parfum d'Empire gelegt.

 

Die Flasche ist eine Referenz an das 1804 von Jean Marie Farina geschaffene langrunde Gefäß, welches geeignet ist, im Schaft eines Militärstiefels aufbewahrt zu werden. Das Glas ist schwer und auf der goldenen Kappe glänzt ein Lorbeerkranz. Corticchiato führte über Jahre hinweg Archivstudien durch, um den Düften vergangener Epochen auf die Spur zu kommen. Das resultierende Konzept seiner historisch inspirierten Parfums wurde vom französischen Forschungsministerium ausgezeichnet.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)