In dieser Essenz werden Exzess und Wahnsinn durch den Einsatz von Rohstoffen in Überdosierungen dargestellt. Dies gilt für den fruchtigen und zuckersüßen Akkord, der die gesamte Komposition begleitet … und für die warme, süße und animalische Basis.
Raffael begegnet den Grotesken in der Domus Aurea, wahrscheinlich sieht er seine ruhelose Seele in ihnen widergespiegelt und erkennt in diesen seltsamen Darstellungen die Größe, die Liebe zur Schönheit, aber auch das Genie und den Leichtsinn dessen, der sie geschaffen hatte.
Hinter diesen Darstellungen stand ein junger Mann, der 1500 Jahre zuvor geboren worden war, verrückt nach der Kunst, dramatisch und streitbar. Er konnte Raffael nicht kennen, aber Kunst und Exzess sind Eigenschaften, die ihn anziehen und zu ihm gehören.
Dieser Mann ist kein Geringerer als Nero, der umstrittenste römische Kaiser, der in der Kunst lebte und den römischen Senat herausforderte. Ein starker und außergewöhnlicher Mann. So ist auch der Duft: außergewöhnlich, weil er brillant ist und die Regeln sprengt.