Eine Hommage an die königlichen Kunden des Hauses Oriza L. Legrand: Die königliche Nelke ist das Duftsymbol der Belle Époque und der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900.
In Paris lebten die Persönlichkeiten der Geschäftswelt und der Kunst in Herrenhäusern, gaben Empfänge und Aufführungen, die den Mythos der Belle Époque prägten. Im Sommer zogen sie sich auf ihre Schlösser auf dem Land zurück, in ihre Villen an der Küste der Normandie oder an die Côte d’Azur nach Arcachon, Vichy oder Biarritz. Inmitten dieser hektischen und festlichen Zeit beduftete das Haus Oriza L. Legrand die Welt mit Nelke. „Royal Œillet“ fängt die Stimmung eines Sommers während der Belle Époque mit einem floral-würzigen Duft für Damen und Herren ein.
Jedes Eau de Parfum von Oriza L. Legrand kommt als Schüttflakon mit separatem Zerstäuber und Deckel. Das Parfum wurde aufwändig verpackt und in ein dekoratives Papier geschlagen, welches das elegante Design und den Stil des Flakons widerspiegelt.