Pudrig und pfeffrig, seidig und würzig – „Oeillet Louis XV“ spielt auf angenehme Weise mit seinen Widersprüchen. An längst vergangene Zeiten erinnernd, verfliegt der Puder und machte den Weg für kräftige Noten der Gewürznelke frei. Eine Hommage an den beliebten französischen König Ludwig XV., der die Geburt des Hauses Oriza miterlebte und sein berühmtester Kunde wurde.
Weiße Nelke befindet sich im Herzen dieses Duftes und sorgt für seine Zwiespältigkeit. Das Zeichen wahrer Liebe in der Monarchie verkörpert sie als Blume auch das Feuer der Französischen Revolution. Als Duft ist die weiße Nelke so berauschend wie das zarteste Gift; eine köstliche Verbindung aus Mandarine, königlicher Iris und leicht holzigen Akkorden, welche wiederum nicht der Stärke von Pfeffer und Gewürznelke widerstehen können. Rosa Nelke fügt eine bittere Note hinzu als Symbol der Schmerzen Mariens. Die Legende besagt, dass die Blume dort entsprang, wo die Tränen Mariens hinfielen, als sie Jesus das Kreuz tragen sah.
Sowohl olfaktorische als auch symbolische Kontraste beschreiben „Oeillet Louis XV“ am besten, ein unvergleichliches und elegantes Parfum, das immer wieder aufs Neue überrascht.
Jedes Eau de Parfum von Oriza L. Legrand kommt als Schüttflakon mit separatem Zerstäuber und Deckel. Das Parfum wurde aufwändig verpackt und in ein dekoratives Papier geschlagen, welches das elegante Design und den Stil des Flakons widerspiegelt.