„Gai! Marions-Nous“ – „Großartig! Lass uns heiraten“ – war der Titel eines erfolgreichen Romans von Germaine Acrement, die den Prix National de Littérature 1927 gewann. Er wurde als Bühnenstück adaptiert und in Paris und anderen großen europäischen Hauptstädten aufgeführt und – auf dem Höhepunkt seines Erfolgs – inspirierte er das Haus Oriza L. Legrand, einen neuen Duft zu kreieren.
„Marions-nous“ (1928) war selbst fast ein Roman in seinem Ausdruck sinnlicher Verspieltheit.
Inspiriert durch die Liebe und die Hochzeit, die nicht immer zusammengehören, offenbart „Marions-nous“ einen jungfräulichen Hauch von Orangenblüten, Rose, Jasmin und Hyazinthe.
In einem Wechselspiel aus Anstand und informellen Absprachen erreicht die Hochzeit ihren Höhepunkt, wenn das Herz den Essenzen von Nelken und Iris erliegt sowie den wohligen Akzenten von Aldehyden und Ylang-Ylang.
Auf dem „Schachbrett der Liebe“ besiegelt das gegenseitige Einvernehmen das Arrangement … und wir geraten in die sanften Fänge süßer Emotionen.
Tonkabohne, ein Moschusakkord, Zibet und Sandelholz schenken der fröhlichen Zeremonie ihren Duft … „Gai! Marions-Nous“