Olfattology - Tekapo

Tekapo ist dem gleichnamigen, ehemaligen Gletschersee gewidmet, der eingebettet in das Mackenzie-Becken im Süden Neuseelands liegt. Der Name des Sees geht auf das Wort Takapō zurück, das aus der Maori-Sprache stammt und übersetzt soviel heißt wie „überstürzt in der Nacht verlassen, aufbrechen“.

Seit 2021 werden beide Namen parallel verwendet zu Ehren der Legende um den Entdecker Rākaihautū. Dieser war angeblich Kapitän eines jener vielen Kanus, die von dem mythischen Land Hawaiki nach Neuseeland übersetzten und wird als Urahn verschiedener sogenannter Iwi, Maori-Stämme betrachtet.

Bekannt ist die malerische Region für ihre heißen Quellen, den nahegelegenen Mount Cook, Neuseelands höchster Berg, sowie für den Tekapo selbst, der mit seiner spektakulären Farbe, jenem leuchtenden Türkis brilliert. Wenn sich dieses in der Dunkelheit der Nacht verbirgt, bezirzt der Tekapo mit einer anderen Qualität – das Gebiet rund um den See ist ein Paradies für Sternengucker. Das Aoraki Mackenzie International Dark Sky Reserve ist der zweitbeste Ort weltweit, um den nächtlichen Sternenhimmel zu genießen und deshalb UNESCO-Lichtschutzgebiet.

Verführerisch und sinnlich zeigt sich Tekapo mit einer erlesenen Melange aus Schwarzen Johannisbeeren und dem charakteristischen Duft kostbaren Safrans. Jasmin cremt zart-floral, getaucht in deliziöses Karamell. Ambra umhüllt die Haut gleich einer edlen Aura, würzige Wärme spendend. Vervollkommnet wird Tekapo allerdings von einer Ingredienz, die die Herzen vieler Parfumistas seit geraumer Zeit höher schlagen lässt – von Evernyl. Den Händen eines wahren Zauberers entsprungen, ist dessen bitter-matter, herb-süßer und auf subtile Weise fruchtiger Duft, der dem Eichenmoos nachempfunden ist und wie eine pudergeküsste, luzide strahlende und schlicht göttliche Variante davon anmutet, einfach unvergesslich.

Design
Sechs komplett neue Extraits de Parfum umfasst die Kollektion, deren Motiv und Inspirationsquelle das Wasser ist. Sechs Parfums, die ihren Namen zu Ehren stimmungsvoller Seen, berühmter Flüsse und legendärer Wasserfälle von 6 verschiedenen Kontinenten tragen – Zambesi, Evros, Juruá, Hotan, Tekapo und Yosemite. Das Packaging greift das Motiv der Kollektion auf: schwere Glasflakons, deren Gestaltung weich gerundet und somit wie vom Wasser poliert wirkt. Die edlen goldfarbenen Deckel erinnern an Kiesel, die in den Tiefen des Flussbettes ruhen.

Mehr lesen
Size

Parfum

Regulärer Preis
110,00 €
Verkaufspreis
110,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,100.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Limonene.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Limonene.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Limonene.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Limonene.

Mehr über Olfattology

Die hohe Schule der Parfumeurskunst
Die Kenntnis der sieben freien Künste galt in der griechischen Antike als Fundament der Bildung eines Menschen, als Grundlage für dessen Persönlichkeitsentfaltung. Der unter Parfumistas weltweit bekannte Octavian Sever Coifan – seines Zeichens Parfumhistoriker, Autor und Parfümeur – erweiterte deren Kanon vor einigen Jahren um eine 8. Kunst: die der Parfumherstellung. Kunst und Kunstfertigkeit, Handwerkskunst und traditionelles Wissen stecken dahinter – selbstredend samt Herzblut, denn ohne das lässt sich nichts Außergewöhnliches erschaffen.

 

Konzept
Olfattology verneigt sich – nomen est omen – vor der Wissenschaft der meisterhaften Parfumkreation und ist gleichermaßen Ausdruck der Leidenschaft, die die Gründerfamilie der Marke seit Generationen für Düfte hegt. Heimat der Galardis ist das schöne Florenz, das nicht nur als Wiege der Renaissance bekannt ist, sondern darüber hinaus als italienisches Grasse gilt, als eine der Hauptstädte der europäischen Parfümeurskunst. Von dort aus eroberten die Galardis mit ihren Schöpfungen die Parfumwelt und sind Duftliebhabern durch ihre Marken BOIS 1920 sowie Profumo di Firenze bekannt.

 

Olfattology ist eine Hommage an das Wasser: Seine Kraft, sein unaufhörliches Fließen, das Beständige in dieser Veränderung ist Symbol für das Leben, für unsere Existenz. Für unsere Charakterstärke, die es uns ermöglicht, Hindernisse zu überwinden und unsere Gegenwart zu formen. In seiner zügellosen Freiheit, seiner Unabhängigkeit, gleicht das Wasser unserem Geruchssinn, diesem flüchtigen Wesen – unbezähmbar, Erinnerungen heraufbeschwörend und Emotionen weckend. Die Erhabenheit des Wassers definiert durch die Natürlichkeit seiner Linien, zeichnet die Rundungen der Flasche, Ausdruck von Authentizität und Klasse.

 

Design

 Das Packaging greift das Motiv der Kollektion auf: schwere Glasflakons, deren Gestaltung weich gerundet und somit wie vom Wasser poliert wirkt. Die edlen goldfarbenen Deckel erinnern an Kiesel, die in den Tiefen des Flussbettes ruhen.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)