Ihre Hand greift nach dem Gegenstand, Ihr Arm dreht sich mit choreographischer Genauigkeit und jetzt ist es vor Ihnen. Sie drücken und hören ein leises Knipsen, das signalisiert, dass der Vorgang erfolgreich war, und das Bild erscheint: da sind Sie! Zwei moderne Rituale werden hier vereint: die Bewegung des Parfümierens und die des Selfies. Flakon oder Smartphone, beide sind Ihnen gleichermaßen zugewandt.
Indem Olfactive Studio diesem fotografischen Rausch einen Duft widmete, befasste man sich mit diesem Selbstporträt 2.0 und vereinnahmte das allgemeine egoistische Verlangen für sich, eine Spur zu hinterlassen, sei sie duftend oder visuell. Der Spiegel auf dem Flakon reflektiert nur ein einziges Bild: Ihres.
Es liegt eine Ähnlichkeit in beiden Bewegungen. Sich zu parfümieren oder sich selbst zu fotografieren, entspringt den gleichen Motiven: Die eigene Präsenz in der Welt realer und greifbarer zu machen. Die sozialen Medien, in denen Ihr Bild verbreitet wird, sind nur eine Verlängerung dessen, was auch Ihr Parfüm, Ihr Duft zu erreichen sucht. Die Akkorde und Noten besitzen auch eine virale Form – als sich verströmende Moleküle Ihrer Aura.
Wenn sich ein Parfüm „Selfie“ nennt, dann will es in einer Gemeinschaft wirken, wenn es auch nur eine imaginäre Gruppe ist, um nicht vergessen zu werden. Es zieht ohne Zweifel Aufmerksamkeit auf sich. Ist das ein narzisstisches, ichbezogenes Phänomen? Eher eine gesellschaftliche Aussage. Der Startpunkt für ein zwischenmenschliches Spiel. Ein Duft ist das Erste, das Sie von anderen unterscheidet und das Ihre Anwesenheit ankündigt. Er enthüllt Ihre Persönlichkeit. Wären Sie alleine auf der Welt, würden Sie den gleichen Duft wählen? Durch Ihren Duft präsentieren und repräsentieren Sie sich; Sie zeigen Ihre Stimmung und teilen wertvolle Informationen über Ihr wahres, inneres Selbst mit. Sie dirigieren Ihre Sichtbarkeit punktgenau: ein Spritzer hier, ein Klick da …
Ein voluminöser Duft mit innovativen Kopfnoten. Er fängt den Moment ein und feiert den Augenblick. Ein verspieltes Parfum, das Sie umhauen kann und das ein Geheimnis hütet. Es stellt seine zahlreichen Facetten zur Schau und ist von seiner Wirkung überzeugt. Es vermittelt etwas von Hingabe und dem Drang, sich selbst neu zu erfinden und dabei der Leidenschaft zu frönen. Es strebt nicht nach Perfektion, sondern will eine starke selbstbewusste, anpassungsfähige, kluge und gesellige Identität annehmen. Lächeln Sie! Sie tragen ein Parfüm!
Bezaubernd und hinreißend – „Selfie“ ist der Duft des großen Auftritts; das Spektakel einer ständig neuen Überraschung. Der Duft besitzt Charakter dank der animalischen Akkorde, die an Wildleder (Styraxharz) denken lassen, und der Chyprenoten. Mit wohligen Noten von Ahornsirup, leuchtenden Gewürzen, Harzen, Sandelholz und Tonkabohne spielt „Selfie“ in einer Klasse für sich.
Selfie oder die extreme Personalisierung!
Olfactive Studio entschied sich dazu, kein inspirierendes Foto wie sonst zu präsentieren, denn die Inspiration für „Selfie“ sind Sie! Der Spiegel auf der Verpackung reflektiert Ihr Bild … Spieglein, Spieglein an der Wand, bin ich die Schönste im ganzen Land?