Neela Vermeire Créations - Rahele

Ein olfaktorischer Reisebericht.

Rahele (Reisender) ist eine Ode an die Reise ins Exotische, eine olfaktorische Reise in Begleitung der französischen Besucher des Ostens im 17. Jahrhundert.

Tavernier … Bernier … Thévenot … die Namen haben auch heute noch einen guten Klang in der Fantasie der Reisenden im Lesesessel. Da jeder dieser Reisenden eine detaillierte Beschreibung seiner Abenteuer hinterließ, kann man das indische Mogulreich durch europäische Augen sehen.

Jean-Baptiste Tavernier (1605–1689) war ein französischer Juwelier belgischer Abstammung, ein unabhängiger, reicher Juwelenhändler, der seine Reisen in den Osten, insbesondere nach Indien, selbst finanzierte. Sein Buch „Les Six Voyages“ ist immer noch eine wichtige Quelle für Historiker. Sein Handel mit kostbaren Steinen und Perlen brachte ihn an den Hof während des Baus des Taj Mahal. Auf einer seiner Reisen kaufte Tavernier in Golkonda einen gigantischen blauen Diamanten, den er anschließend an den Sonnenkönig Ludwig XIV. verkaufte. Der Tavernier-Diamant oder Le bleu de France, wie er genannt wurde, war das Kernstück der französischen Kronjuwelen. Der Legende nach wurde der Stein während der Französischen Revolution gestohlen, um viele Jahre später in London, neu geschliffen, als der Hope-Diamant wieder aufzutauchen.

François Bernier (1620–1688) war der Arzt des ältesten Sohns von Shah Jahanad sowie des Hofes während seines 12-jährigen Aufenthalts in Indien. Er erlebte verschiedene Herrscher, war ein scharfsinniger Beobachter der Gesellschaft und beförderte das Verständnis des Hoflebens und Lebens in Indien allgemein durch sein Buch „Reisen durch das Mogulreich, AD 1656–1668“.

Der dritte Reisende, Jean Thévenot (1633–1667), war ein Sprachwissenschaftler und Botaniker. Die Reisen des Monsieur Thévenot in die Levante beschreibt detailliert die Beobachtungen während seiner Reise. Dieses Buch war der erste Teil seiner Voyages und wurde zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. Die beiden anderen Teile von Thévenots Voyages wurden postum publiziert.

Tavernier und Thévenot trafen sich in Indien für eine kurze Zeit, auch Berniers und Taverniers Wege kreuzten sich. Alle drei Reisende gehörten zu den besten Sozialhistorikern ihrer Zeit und wurden Zeugen des Lebens am Hof und seiner Pracht und beschrieben aus erster Hand ihre Einblicke in die Mysterien Indiens.

Rahele ist wahrhaft eine Komposition, bei der der Osten auf den Westen trifft, im Zentrum steht Osmanthus – es verbinden sich die Hölzer und Gewürze Indiens mit den Kräutern und Blütenessenzen der klassischen französischen Parfümerie. Wie der legendäre blaue Diamant hypnotisiert Rahele. Seine funkelnden Facetten enthüllen eine freudvolle Reise …

Rahele ist der Reisebericht eines Dufts – eine Reise an ein langersehntes Ziel. Rahele ist für all jene, die voller Neugier das Reisen, die Kunst, die Schönheit und Kulturen erfahren und ein Leben ohne Grenzen schätzen.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
225,00 €
Verkaufspreis
225,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
3,750.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Laboratorio Terapeutico M.R. srl
Via Domenico Veneziano 13, 50143 Firenze
Italy
info@mr1930.it


Warnhinweise:
Augenkontakt vermeiden. Fernhalten von Hitze und Flammen.

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Cinnamal, Citral, Citronellol, Eugenol, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Limonene, Linalool

Laboratorio Terapeutico M.R. srl
Via Domenico Veneziano 13, 50143 Firenze
Italy
info@mr1930.it


Warnhinweise:
Augenkontakt vermeiden. Fernhalten von Hitze und Flammen.

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Cinnamal, Citral, Citronellol, Eugenol, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Limonene, Linalool

Laboratorio Terapeutico M.R. srl
Via Domenico Veneziano 13, 50143 Firenze
Italy
info@mr1930.it


Warnhinweise:
Augenkontakt vermeiden. Fernhalten von Hitze und Flammen.

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Cinnamal, Citral, Citronellol, Eugenol, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Limonene, Linalool

Laboratorio Terapeutico M.R. srl
Via Domenico Veneziano 13, 50143 Firenze
Italy
info@mr1930.it


Warnhinweise:
Augenkontakt vermeiden. Fernhalten von Hitze und Flammen.

Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Cinnamal, Citral, Citronellol, Eugenol, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Limonene, Linalool

Mehr über Neela Vermeire Créations

Neela Vermeire präsentiert eine Duftkollektion, die von der Geschichte, Kultur, Natur und dem modernen Leben Indiens inspiriert wurde. Entdecken Sie ihr Indien!

 

Als Parfum-Connaisseurin war es Neela sehr wohl bewusst, welchen Unterschied gute und rein natürliche Inhaltsstoffe ausmachen. Sie begann ihre Zusammenarbeit mit Bertrand Duchaufour damit, ihm freie Hand bei der Auswahl der kostbaren Essenzen und Harze zu lassen, die der sinnlichen Pracht Indiens gerecht werden sollten. Das Ergebnis? Duftformeln, die eine so hohe Konzentration an natürlichem Oud, Rosen- und Jasminessenzen, echtem Mysore-Sandelholz, Blumen und Gewürzen enthalten, dass es aus rein kommerzieller Sicht irrsinnig erscheint.

 

Sie werden diese Auswahl an kostbaren Inhaltsstoffen bemerken – vom ersten Spritzer bis hin zur langanhaltenden Basis …

 

Neela Vermeire
Indiens Entstehung verschwimmt in den Mysterien der Antike und die ältesten historischen Informationen entstammen alten Legenden. Währenddessen pulsiert die moderne Realität vor Lebhaftigkeit und Jugend. Jede Begegnung mit dem großartigen kulturellen Erbe dieses Landes lässt den Atem stocken und weckt die Sehnsucht nach mehr.

 

Dieses Schicksal hat Neela Vermeire dazu inspiriert, die ersten drei Düfte ihrer Kollektion diesem Land zu widmen – ihrem Heimatland – während sie in Paris, ihrer Wahlheimat und der Hauptstadt der Düfte, lebt und arbeitet. Neelas Ausbildung in Sozialwissenschaften und Jura stehen zwar in keinem direkten Zusammenhang mit der Parfumeurskunst, aber ihre Jugend in Indien prägte ihre „olfaktorische Entwicklung“.

 

Neelas Quellen der Inspiration sind hauptsächlich die Erinnerungen an ihre Kindheit und die vielen Reisen zu ihrer Familie nach Indien. Sie selbst ist der Beweis dafür, dass, selbst wenn man viel umherzieht und an vielen verschiedenen Orten der Welt lebt, man die Erinnerung an Indien niemals vergisst.

 

Neelas Begeisterung für Kunst und Düfte wurde von ihrer Familie während ihrer Kindheit gefördert. Dieses Duft-Projekt entstammt der intimen Verbindung zu den drei Epochen der indischen Geschichte, die sich auf ihrer langen Reise entwickelte. Jeder dieser Düfte ist, genau wie jede Epoche einzigartig und dennoch in Verbindung mit den anderen.

 

Alle zollen sie den olfaktorischen Inspirationen der verschiedensten Quellen ihren Tribut, wie der indischen Spiritualität, der Geschichte und der atemberaubenden Landschaft des friedvollen Himalaya, den Bergstationen und Hafenstädten, der Kunst und vielfältigen Architektur, dem wundervollen Essen, der Musik, den Kinofilmen und den lebhaften Farben Indiens.

 

Für die Entwicklung ihrer von Indien inspirierten Düfte, kam Neela in den Genuss mit Bertrand Douchaufour, dem berühmten französischen Parfumeur und Fan Indiens, und dem legendären Flakon-Designer Pierre Dinand zusammenzuarbeiten.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)