Zitadelle des Murmelns
Verbotene Frucht
Dieb in der Nacht
Wollüstig
Leckerbissen
Orientalische Träumereien
von Bertrand Duchaufour
Die lyrische Darbietung zu „Or du Sérail“ von Naomi Goodsir wird dieser Duftkreation vollkommen gerecht. Sie zeigt uns eine traumhaftes, entrücktes orientalisches Farbenspiel, voller Geheimnis, aufregender Exotik und mit verbotenen sinnlichen Untertönen.
Ein Fest für Gourmandfreunde sind die fruchtigen Anteile: man denkt an kostbare Vanille, kandierte Früchte, Datteln, Äpfel, Orangen, aber auch an Wachs und Honig, gezuckerte Köstlichkeiten, mit Rum veredelt. Zugleich meint man, die milden Rauchschwaden der Wasserpfeifen mit ihrem aromatisierten Tabak zu erhaschen, hier und da blitzen hellere Gewürze auf, um aber doch den warmen Ambra- und Moschustönen letztendlich den Vortritt zu lassen.
Diese geheimnisvoll leuchtende Schöpfung besitzt ein Gleichgewicht zwischen den üppigen, lukullischen Genüssen und doch auch weichen und sinnlich-leichten Aspekten. „Or du Sérail“ – das Gold des Serails – glänzt wunderbar und umschmeichelt die Kräfte der Fantasie.