Maître Parfumeur et Gantier - Patchouli 1969
    Maître Parfumeur et Gantier - Patchouli 1969
Maître Parfumeur et Gantier - Patchouli 1969

Maître Parfumeur et Gantier - Patchouli 1969

Warum genau diese Rezeptur?
Die Patschuliblüte ist bereits in verschiedenen Düften von Maître Parfumeur et Gantier präsent wie in Parfum d’Habit, Cuir Fétiche und Bois de Turquie, wurde aber nie selbst in den Mittelpunkt gestellt. In diesem Duft wurde wie bei der Rose, bei Sandelholz oder Vetiver ein Duft komponiert, um diesen Rohstoff zu ehren: die Patschuliblüte.

Geschichte und Inspiration
Patschuli wurde in den späten Sechziger und frühen Siebziger Jahren mit der Hippie-Bewegung populär. In diesem Geist der Freude und Freiheit komponierten Maître Parfumeur et Gantier diesen Duft. Ein Parfum, das frisch und leicht zu tragen sein soll, aber das nichtsdestoweniger die Persönlichkeit und den starken Charakter vermitteln soll, der durch die Patschuliblüte entsteht.

Maître Parfumeur et Gantiers Kunstfertigkeit ist sofort spürbar. Eleganz, Finesse, Leuchten und Balance der Komposition sind stets präsent. Der Basisakkord wurde aus Sandelholz und Moschus komponiert und bestätigt einmal mehr die Identität der Marke.

Name und Verpackung
Patchouli 1969 bezieht sich auf Festival Woodstock, das musikalische Highlight der Hippie-Ära, das in Bethel (USA) im August 1969 stattfand. Die bunte Verpackung wurde mit einem psychedelisch-schicken Paisley-Muster gestaltet und erinnert an Flower Power und den Überschwang der Zeit. Der wiederbefüllbare 120-ml-Flakon mit seiner großartigen Kappe wird von einer bunten Quaste begleitet, kleinen goldenen Blumen und dem legendären Peace-Zeichen, das für die atomare Abrüstung stand.

Duftbeschreibung
Getreu dem Lieblingsduft der Hippies wurde der Akkord um die Patschuliblüte herum konstruiert. In den Kopfnoten vermischt sich der Duft von Patschuli mit Kardamom und wird so zu einem frischen und hellen Auftakt. Das elegante Herz des Parfums vereint diese wunderschöne indonesische Blüte mit einem Blütenbouquet aus Jasmin, Rose und Lotosblüte. Die Basisnote besteht aus dem Signatureakkord von Maître Parfumeur et Gantier: Sandelholz und Moschus, begleitet von reichhaltiger Vanille. Ein Parfum sowohl für Männer als auch Frauen, das getragen werden kann, sobald die ersten Sonnenstrahlen erscheinen.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
180,00 €
Verkaufspreis
180,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,500.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

TARAKA TRADITION ET PARFUMS TTP
5 Rue des Capucines
75001 Paris
France
info@tarakaparfums.com, +33(0)1424264-56.
www.maitre-parfumeur-et-gantier.com


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Nicht Verschlucken

Alcohol Denat, Fragrance (Parfum), Aqua (Water), Benzyl Salicylate, Citral, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool

TARAKA TRADITION ET PARFUMS TTP
5 Rue des Capucines
75001 Paris
France
info@tarakaparfums.com, +33(0)1424264-56.
www.maitre-parfumeur-et-gantier.com


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Nicht Verschlucken

Alcohol Denat, Fragrance (Parfum), Aqua (Water), Benzyl Salicylate, Citral, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool

TARAKA TRADITION ET PARFUMS TTP
5 Rue des Capucines
75001 Paris
France
info@tarakaparfums.com, +33(0)1424264-56.
www.maitre-parfumeur-et-gantier.com


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Nicht Verschlucken

Alcohol Denat, Fragrance (Parfum), Aqua (Water), Benzyl Salicylate, Citral, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool

TARAKA TRADITION ET PARFUMS TTP
5 Rue des Capucines
75001 Paris
France
info@tarakaparfums.com, +33(0)1424264-56.
www.maitre-parfumeur-et-gantier.com


Warnhinweise:
Inhalt brennbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Nicht Verschlucken

Alcohol Denat, Fragrance (Parfum), Aqua (Water), Benzyl Salicylate, Citral, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool

Mehr über Maître Parfumeur et Gantier

Das 17. Jahrhundert und vor allem die Zeit Ludwig XIV. gilt als das goldene Zeitalter der Parfumeurskunst. Oft waren die Parfumeure zur damaligen Zeit auch Gantiers – Handschuhmacher. Eleganz war damals gleichbedeutend mit Parfum, Haarpuder und Make-up. Die Herren Gantiers betrieben Parfumsalons, in der alten Mitte von Paris gelegen, welche wiederum von den Reichen und Höherstehenden aufgesucht wurden, um deren Handschuhe und Perücken parfümieren zu lassen. Diese Salons waren äußerst luxuriös ausgestattet und boten Raum zum Verweilen und für Gespräche.

 

Mit Maître Parfumeur et Gantier ließ Jean-François Laporte Ende der 1980er Jahre ebendieses Konzept wieder aufleben: Mit seinen beiden "Salons à Parfums" knüpfte er an jene alte Zeit an, indem er sie mit Marmorböden, Lehnstühlen, lederbezogenen Wänden und mit Trompe-l’œils-Malereien geschmückten Decken ausstattete – und hatte Erfolg damit, wie er ihn bereits zuvor mit L'Artisan Parfumeur erlebte. Denn Laporte war ebenso Gründer dieses mittlerweile so populären Nischendufthauses, das er auf der Suche nach neuen Herausforderungen in den 80er Jahren verließ. Maître Parfumeur et Gantier arbeitet als eingeschworenes Team mit dem bei Laporte ausgebildeten Parfumeur Jean Paul Millet Lage, der das Unternehmen 1997 übernahm und weiterführte. Seine Düfte sind äußerst charakteristisch konzipiert und haben somit einen hohen Wiedererkennungswert.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)