Lubin - Akkad
    Lubin - Akkad
Lubin - Akkad

Lubin - Akkad

Frische Ambra
Ich bin Sargon, mächtiger Herrscher von Akkad, den Aqqi – der Gärtner der Großen Sümpfe – zwischen Euphrat und Tigris einst großzog. Die Essenz von Akkad ist das Geschenk der schönen Ischtar, die mich liebte und beschützte. Sie enthält die wertvollsten Salben von Pound und der Inseln des großen Meeres von denen, die noch viel weiter entfernt liegen. Diese Ambra ist wie das Licht, das mein Königreich erhellt, der wertvollste Schatz meines Reiches.

Vor über 5.500 Jahren entstand aus der Zivilisation Uruk, in der die Schrift erfunden wurde, Mesopotamien (der heutige Irak), das sich zwischen den beiden Strömen Euphrat und Tigris erstreckt. Nach der „Frühdynastischen Zeit“, die vor etwa 5.000 Jahren begann und in der das Gebiet in „Stadtstaaten“ aufgeteilt war, folgt ca. 2.300 v. Chr. ein Reich unter der Ägide eines mythischen Herrschers – Sargon.

Dieser ist nicht nur ein Eroberer, sondern auch ein Visionär, der Wegbereiter für die Zivilisation, die noch heute unser Erbe ist. Als Säugling wird er von seiner Mutter, einer Priesterin, in einem Weidenkorb auf dem Euphrat ausgesetzt und von Aqqi, dem Mundschenk und Gärtner des Königs gerettet. Dieser bringt ihn zum Hof von Kiš, und der ehrgeizige Sargon soll darauf dem Herrscher nachfolgen.

Der Duft
Akkad ist ein frischer Ambraduft, mystisch, aber auch sinnlich, mit dem man in die profanen Freuden der antiken Tyrannen eintaucht, den Dunst heiliger Öle, den würzigen Duft der Haut der Sklavinnen mit ihren gertenschlanken Körpern, die auf Diwanen und Seidentüchern leger dargeboten werden.

Delphine Thierry, die diese Kreation geschaffen hat, stellte sich dabei eine würzige aber frische Ambranote vor. Einen Gegensatz also zu den dunklen und mystischen Ambranoten, die an den Weihrauch in antiken Tempeln erinnern. Die Ambra in Akkad öffnet sich dann in eine Kopfnote aus aromatischen Zitrusfrüchten mit Mandarine und Bergamotte, angereichert mit Muskatellersalbei.

Muskatellersalbei oder auch das „Heilige Kraut“ ist für seine euphorisierende und ausgleichende Kraft bekannt. Das Herz ist voll reicher Balsam- und Gewürznoten mit Weihrauch und Styrax, die den antiken Orient wachrufen, erfrischt durch Elemi, ein frisches und beruhigendes Gewürz, belebt außerdem durch Kardamom. Die Basisnote mit pflanzlicher und tierischer Ambra, dreht sich um eine reiche, hölzerne Note aus Patchouli, abgemildert mit sinnlicher Vanille.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
198,00 €
Verkaufspreis
198,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,980.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

LUBIN PARIS
3 Rue du Roule
75001 Paris
France
www.lubin.eu


Warnhinweise:
Entflammbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B), Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Tocopheryl Acetate, Coumarin, Linalool, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Farnesol, Cinnamyl Alcohol, Isoeugenol, Bht.

LUBIN PARIS
3 Rue du Roule
75001 Paris
France
www.lubin.eu


Warnhinweise:
Entflammbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B), Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Tocopheryl Acetate, Coumarin, Linalool, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Farnesol, Cinnamyl Alcohol, Isoeugenol, Bht.

LUBIN PARIS
3 Rue du Roule
75001 Paris
France
www.lubin.eu


Warnhinweise:
Entflammbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B), Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Tocopheryl Acetate, Coumarin, Linalool, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Farnesol, Cinnamyl Alcohol, Isoeugenol, Bht.

LUBIN PARIS
3 Rue du Roule
75001 Paris
France
www.lubin.eu


Warnhinweise:
Entflammbar. Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B), Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Tocopheryl Acetate, Coumarin, Linalool, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Benzoate, Citronellol, Citral, Geraniol, Farnesol, Cinnamyl Alcohol, Isoeugenol, Bht.

Mehr über Lubin

Das Haus Lubin wurde 1798 kurz vor Ende der französischen Revolution von Pierre François Lubin gegründet. In der Pariser Rue Sainte Anne angesiedelt, verkauft Lubin den Reichen und Schönen der Stadt zuerst die für damalige Zeiten üblichen Ballmasken, Reispuder und parfümierte Bänder, erweitert sein Repertoire aber bald um seine erste Eigenkreation, das Eau Vivifante, welches später den Namen Eau de Lubin erhält. Mittels dieses Duftes gewinnt er die Herzen der höheren Gesellschaft und öffnet sich damit die Türen zum kaiserlichen Hofe Frankreichs: Kaiserin Joséphine, Gemahlin Napoléons I., ebenso wie Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese, die Lieblingsschwester Napoleons, sind begeisterte Kunden. Nach dem Sturz Napoleons 1815 widmet Lubin der neuen bourbonischen Königin, Marie-Amélie, seine neuesten Kreationen und es dauert nicht lange, bis er mit seinen Düften auch andere europäische Königshäuser erreicht: Sein Renommée ist enorm und sein Name gewinnt immer mehr an Bekanntheit, insofern zählen alsbald sämtliche europäische Königshäuser zu seinen Kunden: Das russische Zarenhaus genauso wie das englische Königshaus, 1830 liefert Lubin sogar als erster französischer Parfumeur in die neue Welt, nach Amerika.

 

Lubins Düfte greifen den Zeitgeist auf: In einem vom Kolonialismus geprägten Europa, das sich kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen ausgesetzt sieht, verkörpern die Düfte den Geruch der weiten Welt, der Fremde, des Unbekannten und des Abenteuers, der Sehnsucht nach neuen Ufern. Inspiration sind die Helden der Zeit, Entdecker, Seefahrer, Archäologen, Abenteurer und Edelleute vom Charakter her, getrieben von Wissbegierde und Entdeckerdrang – sie sind Vorbild und Zielgruppe der Düfte Lubins.

 

Das Haus Lubin blickt ergo auf eine bemerkenswerte Geschichte und Tradition zurück: Es gilt als eine der ältesten Parfummanufakturen Frankreichs. Im Laufe der Zeit allerdings drohte der Stern unterzugehen. Lubin lanciert annähernd zweihundert Jahre lang Düfte bis in die siebziger Jahre, wird dann aber 1984 an das Haus Mülhens, ein ebenfalls altes Traditionsunternehmen, verkauft, das wiederum bald an die Wella-Gruppe übergeht. Im Hause Wella ist man 1999 geneigt, Lubin zu schließen respektive kein Geld mehr in Lubin zu investieren – das wäre das Ende gewesen. Wäre nicht jemand davon überzeugt gewesen, dass ein so altes, ehrwürdiges Haus nicht untergehen darf. Hätte nicht jemand die Vision gehabt, Lubin wieder zum Stern am hiesigen Parfumhimmel zu machen. Die Rede ist von Gilles Thévenin. Thévenin, ehemaliger Guerlain-Manager und damaliger Rochas-Marketingleiter, erfährt von den Plänen, da Rochas ebenfalls der Wella-Gruppe zugehörig ist. Seine Reaktion: Er steigt aus und setzt alles auf eine Karte. Mittels seines annähernd kompletten privaten Vermögens kauft er Lubin auf, den ehrgeizigen Plan verfolgend, das geschichtsträchtige Unternehmen am Leben zu erhalten und ihm neuen Lebensatem einzuhauchen.

Das Glück kommt Thévenin zu Hilfe oder besser: die ebenfalls langjährige Tradition von Mülhens. Ein alterwürdiges Haus wie Lubin, hatte Mülhens einen Großteil des Archivs Lubins bewahrt – so konnte Thévenin diverse Dokumente und Rezepte mit übernehmen. Dieser Tatsache ist es zu verdanken, dass einige alte Lubin-Klassiker erneut aufgelegt werden konnten und in Zukunft noch aufgelegt werden können.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)