L'Artisan Parfumeur - Passage d'Enfer

Passage in die Hölle...oder vielleicht auch: Eine Reise in den Himmel?

Passage d'Enfer ist nicht nur der Name der kleinen, verborgenen Straße, in der L'Artisan Parfumeur ihre Pariser Stammadresse haben, sondern es ist auch der Name eines ihrer Eau de Toilettes, das den Beinamen Eau d'incense trägt. Ein Weihrauchwässerchen – das wäre entschieden zu wenig.

Passage d'Enfer ist eine in dieser Kombination selten vorzufindende Melange aus zurückgenommenem Weihrauch mit leicht holzigen Anklängen und zart-sauberem Moschus, beides begleitet von einem Meer weißer Lilien.

Passage d'Enfer ist ein strahlend heller Duft, rein und unschuldig, aber auch tief, sakral, ein wenig geheimnisvoll und auf eine subtile Art und Weise erotisch. Passage d'Enfer ist nicht nur Weihrauchliebhabern zu empfehlen – der Duft sei gerade auch all jenen ans Herz gelegt, denen Weihrauch oftmals zu dominant erscheint. Ein Einsteigerweihrauch also, der auch jede Fortgeschrittenenkollektion bereichert.

Mehr lesen
Size

Eau de Toilette

Regulärer Preis
165,00 €
Verkaufspreis
165,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,650.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Giacobetti, Olivia

Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Hydroxycitronellal, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Farnesol, Benzyl Alcohol.

Giacobetti, Olivia

Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Hydroxycitronellal, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Farnesol, Benzyl Alcohol.

Giacobetti, Olivia

Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Hydroxycitronellal, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Farnesol, Benzyl Alcohol.

Giacobetti, Olivia

Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Hydroxycitronellal, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol, Benzyl Benzoate, Farnesol, Benzyl Alcohol.

Mehr über L'Artisan Parfumeur

L'Artisan Parfumeur ist eines der heute vermutlich populärsten französischen Häuser im Nischenduftsegment. Hierfür lassen sich verschiedene Gründe nennen, einer derselben ist sicherlich, dass das Haus bereits seit 1976 am Markt ist. Gegründet von Jean-François Laporte mit dem Ziel, der Intention und dem Anspruch, unter Berufung auf traditionelle französische Parfümeurskunst neue olfaktorische Wege zu beschreiten. Dies gelingt L'Artisan Parfumeur immer und immer wieder. Trotz des Wechsels von Gründer Laporte, der neue Herausforderungen suchte und Maître Parfumeur et Gantier aus der Wiege hob. Das Haus ist stetig vorne dabei, vor allem wenn es darum geht, neue Trends zu setzen. Einer davon war zum Beispiel die Entwicklung der Feigennote mit dem Duft „Premier Figuier“, der Mitte der Neunziger eine ganze Feigenwelle auf dem Parfummarkt anstieß.

 

Die Vorreiterfunktion bezüglich Trends lässt sich vor allem auf die Politik des Hauses zurückführen, die gerade in der Parfumbranche mittlerweile etliche Nachahmer gefunden hat: L'Artisan Parfumeur ist offen für kreative Ideen von außen. Neue Düfte oder auch Duftkonzepte werden oftmals von jungen Talenten an das Haus herangetragen und gemeinsam umgesetzt. Der kreative Input ist dementsprechend sehr hoch. L'Artisan Parfumeur haben zwar mittlerweile als feste Größe den begnadeten Bertrand Duchaufour verpflichtet, darüber hinaus arbeiten aber noch diverse andere Parfümeure für das Haus.

 

Insofern ist es nicht weiter verwunderlich, dass L'Artisan Parfumeur mittlerweile eine sehr breite und überaus vielfältige Duftpalette besitzt, die von unterschiedlichen Handschriften geprägt ist – das Repertoire ist so groß, dass sich für jeden Duftliebhaber mindestens ein Must-have finden lässt.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)