William S. Burroughs war die experimentfreudigste und avantgardistischste Figur der „Beat Generation“, derjenige, der die Komplexität des Romans am weitesten entwickelte. Oscar Wilde war in seiner Jugend seine Zuflucht und später führte er ein Bohème-Leben und liebte die extremen Exzesse. Sein erster Roman „Junky“ beschreibt die kalte Realität der Abhängigkeit.
„Junky“ von Jardin d’Écrivains weist eine gewisse Ähnlichkeit zu einer olfaktorischen Abhängigkeit auf. Parfum hat die Macht, uns auf eine höhere Ebene zu führen und beeinflusst tatsächlich unser Verhalten. Parfum verrät anderen etwas Intimes, aber auch der Person, die es trägt.
Ein komplexer und einzigartiger Duft. Es gibt drei wichtige Phasen in seiner Entfaltung: die Kopfnote enthält einen Hauch von frischem Hanf. Die mysteriöse Herznote bringt den cremigen Duft der Gardenie, der Iris und der Veilchen hervor und vereint sie mit den trockenen, holzigen Noten des Cashmeran, der Zeder und des Wacholders, wiederum von Weihrauch, sanfter Myrrhe und dem Aroma des Vetivers aus Java besänftigt.
„Junky“ ist schamlos anders und lädt zur Originalität und „Faktualismus“ ein, um auf den Wortschatz von Burroughs zurückzugreifen.