Isabey - Lys Noir - Travel Size
    Isabey - Lys Noir - Travel Size
Isabey - Lys Noir - Travel Size

Isabey - Lys Noir - Travel Size

1924 wurde die erste Edition von Lys Noir entwickelt. Sie wurde in einem von dem namhaften Designer Julien Viard und dem berühmten Sorys House kreierten prächtigen Flakon in einem Coffret präsentiert.

Lys Noir war einer der Düfte neben Gardenia, Route D’Emeraude und Le Mimosa, die dem Hause Isabey zu seinem Prestige verhalf. Im Jahr 2014, neunzig Jahre später, präsentiert Isabey eine überarbeitete Version von „Lys Noir“, die dem symbolischen Art-déco-Stil der Marke entspricht.

Lys Noir ist ein geheimnisvolles, begehrenswertes Parfum, das einer eleganten Dame mit bezauberndem Charme gewidmet ist. Eine „Femme du Monde“, deren Duft ihre Signatur ist und ein Teil ihrer Persönlichkeit. Sie verzaubert ihre Umwelt mit ihrem eigenen Stil und orientiert sich nicht an aktuellen Trends.

Sie liebt es, durch die Welt zu reisen und hinterlässt eine unvergessliche Spur, wohin auch immer der Weg sie führt … Ein intensiver und einzigartiger Duft, gewidmet der Frau auf der Suche nach dem ultimativ frischen Parfum.

Der Duft
„Lys Noir“ spielt mit den Kontrasten rund um den üppigen und betörenden Duft von Lilien. Die Aromen des schwarzen Pfeffers verstärken den üppigen Hauch von narkotisierenden Blüten: Tuberose und Narzisse prägen mit ihren pikanten animalischen Facetten diese geheimnisvolle Aura. Im Fond nutzt Patchouli seine dunkle attraktive Anziehungskraft im Spiel zwischen Ebenholz und dem Akkord von milchigem Sandelholz. Ein verbotenes Spiel, sanft eingehüllt in einen Hauch von Moschus.

Mehr lesen
Size

Eau de Parfum

Regulärer Preis
41,00 €
Verkaufspreis
41,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
4,100.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

Mehr über Isabey

Die Geschichte von Parfums Isabey begann am 1. Februar 1924 in Paris mit der „Société Parisienne d'Essences rares et de Parfums“, übersetzt: Pariser Gesellschaft für rare Essenzen und Parfum, die von Maurice Loewe gegründet wurde. Bereits wenige Monate später, im Mai 1924, eröffnete dieser sein erstes Ladengeschäft in Haus Nummer 20 der noblen Pariser Rue de la Paix – unter dem Namen Isabey, für den der romantische Maler Pate stand. Das Haus, das sich fortan ausschließlich Isabey nannte, feierte große Erfolge in den 20er Jahren, seine Produkte wurden zu Must-haves jener Epoche. Ein Höhepunkt in der Firmenhistorie bildete die Goldmedaille für Parfums, die Isabeys Bestseller Gardénia anlässlich der „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“, der Art-déco-Brutstätte par excellence, verliehen wurde. Nicht nur der Duft hatte damals Aufsehen erregt, auch die Präsentation des Produkts in dem aufwändig von Julien Viard, dem Flakondesignergott, gestalteten speziellen Flakon, dessen mundgeblasenes Glas mitsamt eines irisierenden Lackes die Anmutung einer Perle besaßen.

 

Der Zweite Weltkrieg bedeutete 1941 vorerst das Ende des Parfumhauses. 2006 belebte jedoch die Parfümeriegesellschaft Panouge sowohl den Duft Gardénia wieder als auch den später entstandenen Bleu de Chine, der fortan unter dem neuen Namen Fleur Nocturne erhältlich ist. Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass hiermit ein verloren geglaubtes Stück Kulturgeschichte der Vergessenheit entrissen wurde und somit ein Klassiker eine Renaissance erfährt, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)