Isabey - La Route D'Emeraude - Travel Size
    Isabey - La Route D'Emeraude - Travel Size
Isabey - La Route D'Emeraude - Travel Size

Isabey - La Route D'Emeraude - Travel Size

Die Straße zum Smaragd-Dreieck. La Route d'Emeraude wurde von einer nostalgisch angehauchten Reise zum Smaragd-Dreieck inspiriert, jener Gegend, in der die drei Länder Thailand, Laos und Kambodscha zusammentreffen und die vom Duft des Jasmins und der Blüten erfüllt ist.

Viele Liebhaber des Orients schlugen den Weg in diese weit entfernten Länder ein und nahmen wundersame Eindrücke mit, die wiederum in diese Edition des geheimnisvollen Parfums gebannt wurden.

La Route d'Emeraude von Isabey wurde bereits 1924 kreiert und von Julien Viard entworfen.

Edler Jasmin
La Route d'Emeraude erweist sich als sinnliche olfaktorische Erfahrung, die einen bezaubernden und gleichsam opulenten Kern birgt: den Jasmin.

Erleben Sie die glitzernde Frische von Bergamotte, die mit Zimt gewürzt und von Rosenessenzen weich gemacht wurde und dabei ein extravagantes florales Bouquet zeigt.

Die ganze Sinnlichkeit des Arabischen Jasmin vermischt sich mit wollüstig anmutendem marokkanischem Jasminabsolue, Orangenblüten und der Fülle der Tuberose. Versehen mit kostbaren Ambranoten, Benzoeharz, Vanille und Moschus, hinterlässt dieses duftende Juwel eine unverkennbare und einhüllende Aura.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
41,00 €
Verkaufspreis
41,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
4,100.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) – Parfum (Fragrance) - Aqua (Water) – Benzyl Salicylate - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane – Bht - Ci 19140 (Yellow 5) - Ci 14700 (Red 4) - Sodium Sulfate - Ci 17200 (Red 33) - Alpha-Isomethyl Ionone – Cinnamal - Cinnamyl Alcohol – Citral – Citronellol – Eugenol – Farnesol – Geraniol - Hexyl Cinnamal – Hydroxycitronellal – Limonene – Linalool - Benzyl Alcohol - Benzyl Benzoate.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) – Parfum (Fragrance) - Aqua (Water) – Benzyl Salicylate - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane – Bht - Ci 19140 (Yellow 5) - Ci 14700 (Red 4) - Sodium Sulfate - Ci 17200 (Red 33) - Alpha-Isomethyl Ionone – Cinnamal - Cinnamyl Alcohol – Citral – Citronellol – Eugenol – Farnesol – Geraniol - Hexyl Cinnamal – Hydroxycitronellal – Limonene – Linalool - Benzyl Alcohol - Benzyl Benzoate.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) – Parfum (Fragrance) - Aqua (Water) – Benzyl Salicylate - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane – Bht - Ci 19140 (Yellow 5) - Ci 14700 (Red 4) - Sodium Sulfate - Ci 17200 (Red 33) - Alpha-Isomethyl Ionone – Cinnamal - Cinnamyl Alcohol – Citral – Citronellol – Eugenol – Farnesol – Geraniol - Hexyl Cinnamal – Hydroxycitronellal – Limonene – Linalool - Benzyl Alcohol - Benzyl Benzoate.

PANOUGE SAS 12
AVENUE VICTOR HUGO
75116 PARIS
France
info@panouge.com


Warnhinweise: Entflammbar, nur zur äußeren Anwendung.

Alcohol Denat. (Sd Alcohol 40-B) – Parfum (Fragrance) - Aqua (Water) – Benzyl Salicylate - Ethylhexyl Methoxycinnamate - Ethylhexyl Salicylate - Butyl Methoxydibenzoylmethane – Bht - Ci 19140 (Yellow 5) - Ci 14700 (Red 4) - Sodium Sulfate - Ci 17200 (Red 33) - Alpha-Isomethyl Ionone – Cinnamal - Cinnamyl Alcohol – Citral – Citronellol – Eugenol – Farnesol – Geraniol - Hexyl Cinnamal – Hydroxycitronellal – Limonene – Linalool - Benzyl Alcohol - Benzyl Benzoate.

Mehr über Isabey

Die Geschichte von Parfums Isabey begann am 1. Februar 1924 in Paris mit der „Société Parisienne d'Essences rares et de Parfums“, übersetzt: Pariser Gesellschaft für rare Essenzen und Parfum, die von Maurice Loewe gegründet wurde. Bereits wenige Monate später, im Mai 1924, eröffnete dieser sein erstes Ladengeschäft in Haus Nummer 20 der noblen Pariser Rue de la Paix – unter dem Namen Isabey, für den der romantische Maler Pate stand. Das Haus, das sich fortan ausschließlich Isabey nannte, feierte große Erfolge in den 20er Jahren, seine Produkte wurden zu Must-haves jener Epoche. Ein Höhepunkt in der Firmenhistorie bildete die Goldmedaille für Parfums, die Isabeys Bestseller Gardénia anlässlich der „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“, der Art-déco-Brutstätte par excellence, verliehen wurde. Nicht nur der Duft hatte damals Aufsehen erregt, auch die Präsentation des Produkts in dem aufwändig von Julien Viard, dem Flakondesignergott, gestalteten speziellen Flakon, dessen mundgeblasenes Glas mitsamt eines irisierenden Lackes die Anmutung einer Perle besaßen.

 

Der Zweite Weltkrieg bedeutete 1941 vorerst das Ende des Parfumhauses. 2006 belebte jedoch die Parfümeriegesellschaft Panouge sowohl den Duft Gardénia wieder als auch den später entstandenen Bleu de Chine, der fortan unter dem neuen Namen Fleur Nocturne erhältlich ist. Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass hiermit ein verloren geglaubtes Stück Kulturgeschichte der Vergessenheit entrissen wurde und somit ein Klassiker eine Renaissance erfährt, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)