Ein unbeschreiblich köstliches Eau de Parfum auf der Basis von Essenzen wie Ylang-Ylang von den Komoren, Jasmin und Rose, Iris und Gardenien, gespickt mit Mysore-Sandelholz.
Gardénia offenbart in der Kopfnote italienische Mandarinenschale, Ylang-Ylang und Orangenblüte. Erst dann eröffnet sich das Herz von Gardenien, eingefasst in bulgarische Rosen, Jasmin und Iris. Dieses überaus sinnliche Bouquet ruht sanft auf einem weichen Bett aus Moschus und Ambra, abgerundet durch indisches Sandelholz.
Mit diesem Parfumjuwel erhielt Isabey bei der internationalen Ausstellung der schönen Künste im Jahre 1925 in Paris die Goldmedaille der Parfümerie.