Houbigant - Fougère Royale Deluxe Edition - Extrait de Parfum
    Houbigant - Fougère Royale Deluxe Edition - Extrait de Parfum
Houbigant - Fougère Royale Deluxe Edition - Extrait de Parfum

Houbigant - Fougère Royale Deluxe Edition - Extrait de Parfum

Bei seiner Weltpremiere 1882 revolutionierte Fougère Royale die Parfümwelt und etablierte mit diesem Duft die moderne Parfümerie, wie wir sie heute kennen.

Fougère Royale war der erste Fougére-Duft, der jemals kreiert wurde. Er begründete eine komplett neue Duftfamilie, die heutzutage die populärsten und erfolgreichsten Herrendüfte in sich vereint. Dazu gehören unter anderem Brut by Fabergé, Paco Rabanne, Azzaro, Boss by Hugo Boss und Prada by Prada for Men.

Noch wichtiger war allerdings die Tatsache, dass das Haus Houbigant auch das erste Parfumhaus war, das in der Lage war, einzelne Bestandteile aus den natürlichen Rohstoffen zu isolieren. Es handelte sich dabei vor allem um Cumarin, einen Bestandteil der Tonkabohne. Basierend auf der Geschichte des Hauses Houbigant ist es gelungen, diesen herausragenden Klassiker zeitgemäß und elegant wiederzubeleben.  Um zu gewährleisten, dass die ursprüngliche Formel von Fougère Royale erhalten bleibt, hat das Haus Houbigant mit dem einzigartigen „Parfumprofessor“ zusammengearbeitet, mit Roja Dove. Dieser schwärmt:

„Houbigants Fougère Royale, das erste moderne Parfum weltweit, ist eine Legende. Gefragt zu werden, ob ich mithelfen wolle, eine neue Legende für das Jahr 2010 zu erschaffen, war ein Traum. Die Inhaber des Hauses Houbigant, Familie Perris, haben viel Zeit, Energie und Liebe investiert, um das Ansehen des ältesten Parfumhauses Frankreichs zu bewahren. Es ist unser erklärtes Ziel, Fougère Royale wieder zu dem Erfolg zu führen, den dieser Duft bereits in der Vergangenheit hatte. Dieser Duft soll der Duft für alle werden, die anspruchsvoll, aber auch stylish sind. Für diese meisterhaft überarbeitete Formulierung habe ich mit einem großen Parfumeur zusammengearbeitet – Rodrigo Flores-Roux, von Givaudan. Wir glauben, dass es uns gelungen ist, ein Meisterstück der „Fougère“-Familie zu erschaffen...“

Das Parfum – Deluxe-Edition
Um die Wiedergeburt dieses unnachahmlichen Duftes würdig zu zelebrieren, präsentiert Houbigant neben dem in unserem Shop ebenfalls erhältlichen Eau de Parfum auch die hochkonzentrierte Parfum-Version (Extrait de Parfum). Für das Parfum „Fougère Royale“ werden nur die reinsten und besten Rohstoffe der Welt verwendet. 

Der Duft
Die Kopfnote von Fougère Royale ist ein belebender Cocktail aus prickelnden Zitrusaromen. Diese verbinden sich mit einem aromatischen Bouquet mediterraner Kräuter. Lavendel und marrokanische Kamille bestimmen hierbei das Tempo.

Die Herznote enthüllt blumig-würzige Rondeletia-Akkorde. Geranium-Essenzen, warme Gewürznoten, kostbare, seltene Rosenessenzen und Absolutes von Pfeffer, Zimt und Nelke machen diesen Duft so kostbar.

Die Basisnote besticht durch erdige, holzige Harmonien, die mirt Ambra kombiniert wurden. Moosige Aromen und sinnliches Patchouli werden durch die Wärme der Tonkabohne und durch Salbei-Absolute umschmeichelt.

Der Flakon
In Zusammenarbeit mit dem Designer Jean-Christophe Gaydon wurde der klassische Kristallflakon modernisiert, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich von Lalique kreiert worden war. Alle Details aus dem Originaldesign wurden übernommen, aber der Gesamteindruck wirkt moderner und „maskuliner“: Jedes kleine Quadrat ist diamantförmig in das Glas geschliffen worden, um dem Flakon mehr Leuchtkraft zu verleihen. Die Schulterdetails des Flakons sind an den Art-Deco-Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts angelehnt. Die Vorder- und Rückseite des Flakons wurden kissenähnlich gebogen, um weitere Opulenz zu signalisieren.

Der Zamak-Verschluss
Zamak ist die Bezeichnung für eine besondere Legierung des Zinkdruckgusses und ist dem Originalflakon sehr ähnlich. Der vernickelte Verschluss verstärkt und unterstreicht den opulenten Gesamteindruck. Die Details spiegeln sich auf der Oberseite des Verschlusses wider; auf allen vier Seiten wurde der Name Houbigant im Art-Deco-Stil eingraviert.

Men Collection
Seit seiner Gründung hat Houbigant die Männer parfümiert, die die Geschichte geprägt haben: von Ludwig XVI. über Napoleon bis hin zu den russischen Zaren. In den Büchern von Houbigant ist festgehalten, dass Napoleon während des 100-Tage-Feldzuges im Houbigant-Geschäft Halt machte, um seine Koffer mit Parfüm zu füllen, bevor er seinen Marsch zur Wiedererlangung der Macht fortsetzte. Heute wie damals stellt Houbigant den Mann mit einer ihm gewidmeten Kollektion in den Mittelpunkt, die aus wertvollen Rohstoffen und raffinierten Kombinationen besteht.

Mehr lesen
Size

Parfum

Regulärer Preis
460,00 €
Verkaufspreis
460,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
4,600.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Mehr über Houbigant

Bereits im Jahr 1775 eröffnete Jean-François Houbigant ein Geschäft in der Pariser Rue Faubourg St Honoré und gründete damit, wahrscheinlich ohne es zu wissen, das älteste Parfumhaus Frankreichs. Ein handgemaltes Schild hing vor dem Laden, das einen Blumenkorb zeigte und ihm den Namen „A la Corbeille de Fleurs“ einbrachte. Houbigant bot zu diesem Zeitpunkt Handschuhe, Parfums und Brautsträuße an. Vor allem beim Adel stießen Houbigants Düfte auf große Begeisterung, was sein Geschäft aufblühen ließ. 1807 starb Jean-François Houbigant und sein Sohn Armand-Gustave übernahm das Unternehmen. Noch im selben Jahr wurde Houbigant zum Hofparfumeur von Napoleon ernannt und kreierte einen Duft für die Kaiserin Joséphine. Kaum weniger prominent lesen sich Kundennamen wie Marie-Antoinette von Frankreich oder Queen Victoria, von welcher er 1838 das Prädikat „Perfumer to Her Majesty, Queen Victoria of England“ erhielt.

1880 wurde der Parfumeur Paul Parquet Teilhaber des Unternehmens und sollte es wie kein anderer prägen. Parquet machte Houbigant zu einem weltweit operierenden Geschäft und revolutionierte nebenbei die gesamte Parfumeurskunst, da er erkannt hatte, wie bedeutsam synthetisch hergestellte Duftstoffe werden sollten. Für seinen 1882 lancierten Duft „Fougère Royale“ verwendete er daher erstmals künstlich erzeugtes Cumarin. Damals wurde diese Revolution dem Kunden allerdings noch verschwiegen, um keinen Zweifel an der Qualität aufkommen zu lassen.

Von 1912 an sollte es der Parfumeur Robert Bienaimé sein, der bis zur Gründung seines eigenen Hauses 1935 für Houbigant tätig war. Sein berühmtester Duft war „Quelques Fleurs“, ebenfalls mit bahnbrechenden neuen synthetischen Stoffen versehen, der sein größter Erfolg und eines der am besten verkauften Parfums der Firma wurde.

Bis 1950 arbeiteten die beiden Parfumeure Paul Schving und Marcel Billot für Houbigant. Bekannt wurde zu dieser Zeit vor allem Billots „Chantilly“ von 1941. Trotz dieser langen und oftmals auch wechselvollen Unternehmensgeschichte können wir Ihnen auch heute noch zur unserer besonderen Freude die zeitlosen Klassiker Houbigants anbieten.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)