Heeley - Esprit du Tigre

Bei Esprit du Tigre von Heeley handelt es sich um eine duftende Raubkatze der ganz besonderen Art, die nur auf den ersten Blick an Tiger Balm erinnert.

Im Kopf des Tigers finden wir kräftige und grüne, fast schon eukalyptusartige Kampfer- und Pfefferminznoten. Das mutige Katzenherz erweist sich als würzige Zusammenkunft von hellem Kardamom, scharfer Gewürznelke und aromatischem Schwarzen Pfeffer. In der Basis, an den krallenbewehrten Pfoten, vernehmen wir noch grasig-wurzelig-rauchige Vetiverklänge sowie einen scharfen Hauch von Zimt.

Welch einen kräftigen und zugleich anmutigen Tiger uns Heeley hier präsentiert! Esprit du Tigre ist ein scharfer, minziger und frischer Duft, einfach herrlich!

Mehr lesen
Size

Eau de Parfum

Regulärer Preis
145,00 €
Verkaufspreis
145,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,450.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Heeley, James

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Eugenol, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool, Isoeugenol, Citral, Farnesol, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 14700 (Red 4), Ci 42090 (Blue 1).

Heeley, James

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Eugenol, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool, Isoeugenol, Citral, Farnesol, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 14700 (Red 4), Ci 42090 (Blue 1).

Heeley, James

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Eugenol, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool, Isoeugenol, Citral, Farnesol, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 14700 (Red 4), Ci 42090 (Blue 1).

Heeley, James

Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Eugenol, Citronellol, Limonene, Geraniol, Linalool, Isoeugenol, Citral, Farnesol, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Ci 19140 (Yellow 5), Ci 14700 (Red 4), Ci 42090 (Blue 1).

Mehr über Heeley

James Heeley ist gebürtiger Engländer aus Yorkshire, lebt und arbeitet allerdings mittlerweile in Paris. Wo auch sonst, kreiert er doch neben Entwürfen im Produkt-, Verpackungs- und Graphikdesign, Einrichtungskonzepten und -gegenständen auch Düfte. Und das, obgleich er eigentlich Philosophie und Ästhetik am King's College an der Londoner Universität studierte. Auf den zweiten Blick aber haben Philosophie und Ästhetik sowie Design und Parfums doch mehr gemeinsam, als man vielleicht vermutet hätte - so ist James Heeley als Philosoph in der Duftbranche auch keine Seltenheit, bedenkt man, daß auch Lorenzo Villoresi Philosophie studierte sowie die ubiquitäre Rei Kawakubo von Comme des Garçons, die sich ebenfalls mit Düften und Design beschäftigt.

 

Die Bandbreite von James Heeleys Wirken und Werken ist groß, seine Achtsamkeit gilt immer dem Detail: Simplizität und Eleganz sind das Resultat seiner Arbeiten, in denen er Form und Funktion(alität) unter besonderer Beachtung der zu verwendenden Materialien verbindet. Dies gilt natürlich auch für seine Düfte. Geschaffen im Herzen Frankreichs charakterisieren sie allesamt James Heeleys besondere Auffassung von Luxus: Die Verbundenheit mit Leben und Intelligenz, Expression findend in klaren Formen - und Düften. Es erwartet Sie hier eine puristische Kollektion, die von Frauen und Männern gleichermaßen für Ihre Ausdrucksstärke geliebt wird.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 2 reviews
0%
(0)
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Daniel
**** (Vier Sterne, Empfohlen!)

Dieser Duft ist leicht beschrieben: Er riecht nach Tiger Balm. Und zwar so präzise wie es nur sein kann.

Und obwohl es "lediglich" eine Rekonstruktion eines Duftes ist, mit dem der ein oder andere sicherlich schon konfrontiert wurde, findet man in Esprit Du Tigre dennoch einen wunderschönen Kalt-Warm-Kontrast. Kalt wegen der Pfefferminze, des Camphers und Menthols (wenn auch nicht aufgeführt) und Wärme wegen des Zimts und der anderen Gewürze.

Alle "Zutaten", die Tiger Balm auszeichnen (man kann das auf Wikipedia nachlesen) sind in Esprit du Tigre alle präsent und perfekt plaziert.

Es gibt zwar viele Leute, die den Geruch von Tiger Balm nicht mögen, doch ich mag ihn sehr, denn der Duft bedeutet, dass Schmerzen bald nachlassen werden (denn Tiger Balm macht bekanntlich Atemwege frei und kann Kopf- und Gliederschmerzen lindern).
Und dieses Gefühl von nachlassendem Schmerz als Parfum umzusetzen ist brilliant.

(Parfumo-Name: Adan)

D
Daniel
**** (Vier Sterne, Empfohlen!)

Dieser Duft ist leicht beschrieben: Er riecht nach Tiger Balm. Und zwar so präzise wie es nur sein kann.

Und obwohl es "lediglich" eine Rekonstruktion eines Duftes ist, mit dem der ein oder andere sicherlich schon konfrontiert wurde, findet man in Esprit Du Tigre dennoch einen wunderschönen Kalt-Warm-Kontrast. Kalt wegen der Pfefferminze, des Camphers und Menthols (wenn auch nicht aufgeführt) und Wärme wegen des Zimts und der anderen Gewürze.

Alle "Zutaten", die Tiger Balm auszeichnen (man kann das auf Wikipedia nachlesen) sind in Esprit du Tigre alle präsent und perfekt plaziert.

Es gibt zwar viele Leute, die den Geruch von Tiger Balm nicht mögen, doch ich mag ihn sehr, denn der Duft bedeutet, dass Schmerzen bald nachlassen werden (denn Tiger Balm macht bekanntlich Atemwege frei und kann Kopf- und Gliederschmerzen lindern).
Und dieses Gefühl von nachlassendem Schmerz als Parfum umzusetzen ist brilliant.

(Parfumo-Name: Adan)