Raffiniert und dabei ganz unprätentiös begeistert No. 127 sowohl Herren als auch Damen.
Im Jahre 1890 entstand für den russischen Großfürsten Orloff ein Duft von einzigartigem Charakter: mit einer Kopfnote aus frischen Zitrusnoten, Orange und Mandarine, bereichert von den warmen Noten der Rose, Geranium und Neroli und den würzigen Aromen von Sandelholz und Gräsern.
Ursprünglich war der Duft als „Orloff Special“ bekannt und nur dem Fürsten vorbehalten, doch nach seinem Ableben wurde „Orloff Special“ nach der Seitenzahl in Floris‘ Rezepturenbuch umgetauft – und schließlich als No. 127 weltberühmt. No. 127 war einer der ersten Herren-Düfte, der auch von Frauen gern getragen wurde.