Inmitten einer der weniger bekannten Hitzewellen im England des 18. Jahrhunderts kreierte Juan Floris auf Geheiß seiner Frau Elizabeth einen Duft, der die drückende Hitze Londons im Sommer angenehmer gestalten sollte.
Daraus ist eine lebendige Explosion aus der Kraft der Limette entstanden. Diese wird von Petitgrain begleitet und geht in ein erfrischendes Herz aus Zitronenblüten, Neroli und Lilie über, welches wiederum auf eine Basis aus Moschus trifft.
Die handgeschriebene Originalrezeptur wird nach 200 Jahren noch immer im Archiv von Floris gehütet und seit jener Hitzewelle jeden Sommer in einer limitierten Sommeredition erneut herausgebracht. Dadurch ist das Parfum zu einem unverzichtbaren Liebling vieler Floris-Kunden geworden.