Damals, in der Hitze eines griechischen Sommers: „...um an das Meer zu gelangen,“ erinnert sich Yves, „musste man durch eine Obstplantage mit wilden Feigenbäumen.“ Desmond brachte von einer Reise nach Paris eine kleine Box gefüllt mit den Blättern genau solcher Bäume mit.
Auch Jahre später haben die Blätter nichts von ihrem Duft verloren. Philosykos, was auf Griechisch „Freund des Feigenbaums“ bedeutet, ist eine Ode an den gesamten Baum: die grüne, kräftige Frische der Blätter, das von der Sonne aufgewärmte Holz und das milchige Aroma der Früchte.
Jetzt, wo die Sonne am höchsten Punkt steht, präsentiert sich Diptyques berühmter Feigenbaum in einer neuen Gestalt: als Eau de Parfum; weniger fruchtig, aber bis zur Weißglut erwärmt in einem Dunst von Zedern. Holzig und rassig umhüllen die kräftigen Akzente der Rinde und des üppigen Blattwerks den Duft und vermitteln einen sanfteren Eindruck als das ursprüngliche Eau de Toilette. Eine ähnliche, dennoch neue Interpretation, die die wichtigsten Noten verstärkt, verbessert… Das Eau de Parfum präsentiert sich selbst mit mehr Persönlichkeit, Kühnheit, Intensität und Langlebigkeit.