Raus aufs Tanzparkett und lass deine gepuderte Perücke zu den temperamentvollen Grooves der Viola de Gamba tanzen. Es ist Barock, Baby!
„Barockmusik ist seit meiner Kindheit fester Bestandteil meines Lebens. So manchen Morgen ließen mich die Feuerwerksmusik oder das Te Deum von Lully hochschrecken. Als Kinder hassten meine Schwester und ich sie. Aber im College verliebte ich mich in die klassische Musik. Sie ist zu einer festen Größe in meinem Leben geworden. Ich denke gerne an die wilden Soireen zurück, die am Hof von Ludwig dem Sonnenkönig stattgefunden haben müssen: Bacchantische Glückseligkeit mit barocken Melodien, die heute ganz bieder und kultiviert klingen. Wir müssen wieder anfangen, solche Feste zu feiern.“ – David Seth Moltz
Sie steigen in die U-Bahn und steigen in Versailles aus. Wie würde ein 300 Jahre altes Cognacfass riechen, das in der U-Bahn-Linie F geöffnet wird?