Inmitten der geheimnisvollen Wälder, im 19. Jahrhundert, bauten die Handwerker der Massachusetts Bay Colony Geigen und Bögen in den kleinen Ortschaften des Pioneer Valley. Die Werkstätten der Bogenbauer waren voll von gehärtetem Mahagoni, Ahornholzspänen, Kolophonium, gehärtetem Walnussholz und einzigartigen geheimen Lacken.
„Bowmakers“ ist eine Unisex-Komposition, die reich an holzig-harzigen Noten ist und die besondere Atmosphäre der Geigen- und Bogenbauerwerkstätten zum Leben erweckt. Die Noten enthüllen die Kunst des Geigenbaus mit einem „Naturakkord“, der an den Bräunungsprozess der Geige erinnert, wenn sie zum Trocknen an die Luft und Sonne gebracht wird. Eine „Geigenlack“-Note verweist auf die geheimen Rezepturen, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurden, und Kolophonium lässt die Herznote wie mit einem fein ausbalancierten Bogen vibrieren.