Der Duft lädt den Träger dazu ein, sich mit dem Duft als Medium der Erinnerung auseinanderzusetzen. Die Zusammenarbeit entstand aus kreativen Dialogen zwischen Richter, seiner kreativen Partnerin Yulia Mahr und Comme des Garçons Parfums. Eine ruhige Erzählung, komponiert in Richters einzigartiger Stimme. Der Duft konzentriert sich auf Objekte, die mit Richters Leben und Werk verbunden sind: Graphit, Vetiver, Zeder aus dem Resonanzboden eines Klaviers, Kolophonium für Geigenbögen, Transistoren und Magnetbänder.
Die Zusammenarbeit entstand aus kreativen Dialogen zwischen Richter, seiner kreativen Partnerin Yulia Mahr und Adrian Joffe, dem Präsidenten von Comme des Garçons Parfums. Die multidisziplinäre Künstlerin Yulia Mahr stellte ein Originalkunstwerk aus ihrer Serie „The Church Of Our Becoming” für die Verpackung zur Verfügung, während der Designer Zak Kyes die Verpackungs- und Produktgestaltung leitete. Der Duft selbst wurde von Christian Astuguevieille, dem langjährigen Kreativdirektor von Comme des Garçons Parfums, zusammen mit dem Parfümeur Guillaume Flavigny kreiert.
„Ich finde es interessant, dass wir gemeinsam mit euch ein Parfüm geschaffen haben, das Erinnerungen wecken kann, die ihr vielleicht noch nicht kennt – verlorene oder zukünftige.“ – Adrian Joffe
„Ich wollte schon immer ein Parfüm komponieren, weil meiner Meinung nach Duft und Klang Schwestern sind. Bei beiden Medien arbeitet man, indem man sich auf Dinge verlässt oder mit ihnen in Kontakt tritt, die man noch nicht kennt, und das finde ich wirklich spannend.“ – Max Richter
„Ich bin so glücklich, dass meine Serie neben diesem wunderschönen Parfüm und im außergewöhnlichen Innenhof des Dover Street Market Paris zu sehen ist. Die Welt, die ich sehe, ist wunderschön in ihrer Vielfalt, in ihrer Komplexität, die Welt, die ich sehe, ist dadurch stärker. Die Welt, die ich sehe, befindet sich im Werden.“ — Yulia Mahr
Richter, einer der einflussreichsten und renommiertesten Komponisten seiner Generation, ist bekannt für seine Fähigkeit, traditionelle Orchestrierungen nahtlos mit modernen elektronischen Elementen zu verbinden. Seine beispiellose Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Erfahrungen in musikalische Kompositionen zu übersetzen, hat ihm eine treue weltweite Fangemeinde eingebracht, und sein Katalog hat bis heute über drei Milliarden Streams erreicht.
Yulia Mahr ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Skulpturen, Installationen und fotografischen Arbeiten beschäftigt.