Wir finden schöne Dinge, ohne bewusst danach zu suchen. Auffällig ist vor allem der Flakon von „Comme des Garçons“, ein Flakon wie man ihn sich nie hätte vorstellen können, nie gedacht hätte, dass er existiert, aber er tut es.
Der ungewöhnliche Flakon enthält den Duft einer imaginären Blüte. Künstlich geschaffene Aldehyde und Safraleine eröffnen langsam den Weg zu Weißdorn und Noten von Flieder, bevor sie in eine Wolke aus Blüten explodieren.
Die Basis bilden industrielle Klebstoffe und Klebeband vermischt mit Noten von Moschus und Styraxharz. Bewusst in einen Flakon gebannt, der nicht existieren sollte, und es dennoch tut.