Cherigan - The Purple Bar
    Cherigan - The Purple Bar
Cherigan - The Purple Bar

Cherigan - The Purple Bar

Die Goldenen Zwanzigerjahre sind das Jahrzehnt der Exzesse und Leidenschaften. Ob das erfolgreiche Montparnasse von Anaïs Nin oder Fiesta von Hemingway – das Streben nach den Freuden im Leben ist grenzenlos. Neue Cafés und Bars öffnen ihre Türen, es entstehen das Clacquesin in Paris, die Forum Bar, die Harry‘s New York Bar oder die Bloody Mary.

The Purple Bar entführt uns in einen Strudel aus Orange und Davana in ätherischen Ölen, während Nelke und Zimt einen trockenen Kontrast zu kandierten Früchten bilden. Labdanum erhebt sich, dieses Harz mit den warmen, holzigen Noten der Chypre-Düfte. Gefolgt vom bezaubernden Patschuli, Benzoebalsam und Vanille mit animalischen Akzenten, die nur die besten Schoten verströmen.

Mehr lesen
Size

Parfum

Regulärer Preis
150,00 €
Verkaufspreis
150,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,500.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzoic Acid, Coumarin, Eugenol, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Cinnamal, Benzyl Benzoate, Citral, Farnesol, Geraniol, Isoeugenol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Tocopherol

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzoic Acid, Coumarin, Eugenol, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Cinnamal, Benzyl Benzoate, Citral, Farnesol, Geraniol, Isoeugenol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Tocopherol

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzoic Acid, Coumarin, Eugenol, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Cinnamal, Benzyl Benzoate, Citral, Farnesol, Geraniol, Isoeugenol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Tocopherol

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Benzoic Acid, Coumarin, Eugenol, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Cinnamal, Benzyl Benzoate, Citral, Farnesol, Geraniol, Isoeugenol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Tocopherol

Mehr über Cherigan

Ein Wort – wenn Sie es lesen, hören Sie „Chéri“, Liebling. Ein zeitloser Name, französisch und gleichzeitig besonders international. Silben, einfach zu schreiben und einprägsam. Eine geheimnisvolle Parfummarke, die in den Goldenen Zwanzigern und im Art déco verankert ist, als alles möglich war, als die ganze Gesellschaft sich öffnete, als Menschen in Flugzeugen und auf Schienen reisten, um eine aufregende neue Welt zu entdecken. Als die Kunst vor Kreativität explodierte und die Freude am Leben unermesslich war.

 

Französisch und aus Paris
Die Marke wurde gegründet. Zunächst befand sich das Geschäft an den Pariser Champs-Élysées Nr. 120, wo damals viele Parfummarken ansässig waren. Es dauerte nicht lange, bis die Marke auch in Kubas Hauptstadt Havanna vertreten war. Cherigan war begehrt unter den VIPs und Filmstars. Sie gehörte zum Jetset des damaligen Jahrzehnts, eine moderne Marke für moderne Kunden.

 

Wahre historische Nischendüfte
Im ersten Jahr wurden einige Düfte eingeführt, darunter Mascarades, Chance und Fleurs de Tabac, ein würziger Tabakduft, der von Tonkabohne und Iris auf einer Basis von Eichenmoos gezügelt wurde. In den folgenden Jahren entstanden Bleu Impérial, La Habana Cuba, Parisienne, Jupons – allesamt erfolgreiche Düfte, bevor das Haus Mitte der 1960er-Jahre in Vergessenheit geriet. Zurück blieben nur ein paar Namen, die von anderen Unternehmen aufgegriffen wurden, und die Erinnerung an hervorragende Parfums als Spiegel der Mode jener Epoche. Keine Spur in der Osmothèque von Paris, aber einige exzellente Kritiken von Parfumliebhabern aus aller Welt. Sie alle waren begeistert von ihren Entdeckungen.

 

Die Cherigan-Düfte folgen diesem Geist: tief, sinnlich, vielfältig und elegant, sie entsprechen einem besonderen Lebensgenuss.

 

Wiedergeboren
Cherigan habe ich in den Archiven der Parfümerie entdeckt. Dank der Mithilfe von Sammlern, Bloggern und Parfümeuren, auf Messen und bei Auktionen konnte ich ikonische Flakons des Hauses erwerben, von denen einige in hervorragendem Zustand sind. Fleurs de Tabac, Bleu Imperial, Jupons und Mascarades. Die Flasche von Mascarades wurde in den Cristalleries de Nancy hergestellt und ist mit ihrem reinen Golddesign heute noch ein einzigartiges Stück. Ein lebendiges Zeugnis des Luxus der 1930er-Jahre, eine Brücke zwischen den Zeiten von 1920 und 2020. Solche Kultdüfte in der Hand zu halten, ist so emotional.“ – Luc Gabriel, Gründer

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)