Cherigan - Fiesta Habana
    Cherigan - Fiesta Habana
Cherigan - Fiesta Habana

Cherigan - Fiesta Habana

In den 1920er Jahren, zur Zeit der Prohibition in den Vereinigten Staaten, war Havanna mit seinen Partynächten und verrauchten Casinos der angesagte Ort. Dort spielten Big Bands die Nacht durch, während die Jugend der Vereinigten Staaten an den Spieltischen weiterwettete. Zu dieser Zeit übten französische Designer einen großen Einfluss auf den nordamerikanischen Markt aus. Cherigan eröffnete Anfang der 1930er Jahre die zweite Parfümboutique in Kuba.

Als wahres Paradies für Architekturliebhaber und Fans von kubanischer Musik, Zigarren und Rum ist es kein Wunder, dass Ernest Hemingway Kuba zu seiner zweiten Heimat machte. Nach dem Erfolg seines Romans „Fiesta“, der 1926 erschien, zog der französischste aller amerikanischen Schriftsteller im Paris der Roaring Twenties auf die Keys, direkt vor Kuba. Noch heute wacht er als Schutzpatron über die Bar El Floridita und das Hotel Ambos Mundos in Havanna.

Aus 94 % natürlichen Inhaltsstoffen.

Fiesta Habana - Eine Ode an die aufregende Nächte
Fiesta Habana ist ein zügelloser, betörender Duft, eingehüllt in einen Strudel aus venezolanischem Marihuana, kubanischem Rum und sanftem Tabak, der ein üppiges, holziges und dunkles Geruchstableau erschafft, genau wie die sinnliche Atmosphäre der kubanischen Nächte.

Kann ein Parfümextrakt qualitativ hochwertig und lang anhaltend sein?
Einige der in der Formel von Fiesta Habana verwendeten Rohstoffe stammen aus Programmen zur nachhaltigen Entwicklung, andere aus Upcycling sowie Moleküle, die nach den Prinzipien der grünen Chemie synthetisiert wurden.

Rhum Pure Jungle Essence: Extrakt aus Rum-Likör, der durch Destillation von Zuckerrohr-Nebenprodukten gewonnen wird und eine fruchtige, berauschende Note freisetzt.

Immortelle Pure Jungle Essence: Sie wird aus der Strohblumenart Helichrysum litoreum gewonnen. Ihre blumigen, aromatischen und würzigen Noten sind weicher und runder als die der herkömmlichen Strohblumenessenz.

Santamanol: Dieses kraftvolle und lang anhaltende Molekül hat ein holziges, sandelholzartiges und cremiges Profil.

Vanille: Dieses warme, reichhaltige Vanilleabsolue wird in Madagaskar im Rahmen eines verantwortungsvollen Beschaffungsprogramms hergestellt und weist eine holzige Gourmand-Note auf.

Orcanox: Ein Molekül, das aus Sclareol synthetisiert wird, einer natürlichen Verbindung, die aus Muskatellersalbei gewonnen wird und ein Abfallprodukt des Hydrodestillationsprozesses ist, das holzige, moschusartige und pudrige Noten hervorbringt.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
150,00 €
Verkaufspreis
150,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,500.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Benzyl Salicylate, Limonene, Benzyl Benzoate, Eugenol, Benzyl Cinnamate, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Tocopherol, Methyl Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Benzyl Salicylate, Limonene, Benzyl Benzoate, Eugenol, Benzyl Cinnamate, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Tocopherol, Methyl Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Benzyl Salicylate, Limonene, Benzyl Benzoate, Eugenol, Benzyl Cinnamate, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Tocopherol, Methyl Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate

CHERIGAN PARIS
37-39 rue Louise Weiss
75013 PARIS
info@cheriganparis.com, +33 981 72 83 40


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, Benzyl Salicylate, Limonene, Benzyl Benzoate, Eugenol, Benzyl Cinnamate, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Tocopherol, Methyl Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate

Mehr über Cherigan

Ein Wort – wenn Sie es lesen, hören Sie „Chéri“, Liebling. Ein zeitloser Name, französisch und gleichzeitig besonders international. Silben, einfach zu schreiben und einprägsam. Eine geheimnisvolle Parfummarke, die in den Goldenen Zwanzigern und im Art déco verankert ist, als alles möglich war, als die ganze Gesellschaft sich öffnete, als Menschen in Flugzeugen und auf Schienen reisten, um eine aufregende neue Welt zu entdecken. Als die Kunst vor Kreativität explodierte und die Freude am Leben unermesslich war.

 

Französisch und aus Paris
Die Marke wurde gegründet. Zunächst befand sich das Geschäft an den Pariser Champs-Élysées Nr. 120, wo damals viele Parfummarken ansässig waren. Es dauerte nicht lange, bis die Marke auch in Kubas Hauptstadt Havanna vertreten war. Cherigan war begehrt unter den VIPs und Filmstars. Sie gehörte zum Jetset des damaligen Jahrzehnts, eine moderne Marke für moderne Kunden.

 

Wahre historische Nischendüfte
Im ersten Jahr wurden einige Düfte eingeführt, darunter Mascarades, Chance und Fleurs de Tabac, ein würziger Tabakduft, der von Tonkabohne und Iris auf einer Basis von Eichenmoos gezügelt wurde. In den folgenden Jahren entstanden Bleu Impérial, La Habana Cuba, Parisienne, Jupons – allesamt erfolgreiche Düfte, bevor das Haus Mitte der 1960er-Jahre in Vergessenheit geriet. Zurück blieben nur ein paar Namen, die von anderen Unternehmen aufgegriffen wurden, und die Erinnerung an hervorragende Parfums als Spiegel der Mode jener Epoche. Keine Spur in der Osmothèque von Paris, aber einige exzellente Kritiken von Parfumliebhabern aus aller Welt. Sie alle waren begeistert von ihren Entdeckungen.

 

Die Cherigan-Düfte folgen diesem Geist: tief, sinnlich, vielfältig und elegant, sie entsprechen einem besonderen Lebensgenuss.

 

Wiedergeboren
Cherigan habe ich in den Archiven der Parfümerie entdeckt. Dank der Mithilfe von Sammlern, Bloggern und Parfümeuren, auf Messen und bei Auktionen konnte ich ikonische Flakons des Hauses erwerben, von denen einige in hervorragendem Zustand sind. Fleurs de Tabac, Bleu Imperial, Jupons und Mascarades. Die Flasche von Mascarades wurde in den Cristalleries de Nancy hergestellt und ist mit ihrem reinen Golddesign heute noch ein einzigartiges Stück. Ein lebendiges Zeugnis des Luxus der 1930er-Jahre, eine Brücke zwischen den Zeiten von 1920 und 2020. Solche Kultdüfte in der Hand zu halten, ist so emotional.“ – Luc Gabriel, Gründer

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Melda
Duft nicht mein Geschmack

Die Duftnoten treffen oft mein Geschmack jedoch gefällt mir hier der duft nicht vollständig. Trotzdem ist hier eine sehr starke Haltbarkeit. Den Duft kann ich zwar nicht beschreiben jedoch finde ich ihn nicht schlecht. Ich rieche auf jedenfall die tonkabohne und Vanille raus.