Das Paris der späten Zwanziger Jahre mit seiner Affinität zu afrikanischer Kunst und Kultur, seiner Begeisterung für deren Musik und Tanz stand Pate für diesen Duft auf Basis des Vetivergrases. Eine warme und romantische Vetiverinterpretation wollte Gorham kreieren, eine Melange aus Pariser Avantgardismus und afrikanischer Kultur. Einen Duft, dynamisch und einzigartig in Ausdruck und Aussage, der die euphorische und exzessive damalige Lebensart in all ihrer Intensität widerspiegeln soll.
„Bal d'Afrique“ ist ein ungewöhnlicher und untypischer Vetiverduft. In den Kopfnoten zitrisch und fremdartig, entwickelt der Duft ein überaus angenehmes und schmeichelndes Herz, das bereits in die Basis hineinragt: Eine luftige aromatische Würze, nicht näher zu bestimmend, in Einklang mit floralen Noten, die von einer leicht holzigen und ambrierten Wärme getragen und von einem dezent rauchig-süßen Vetiver begleitet werden.
Mehr Aura als Parfum meistert „Bal d'Afrique“ den Spagat zwischen unbekannt-exotischer Verheißung und angenehm Vertrautem auf bemerkenswerte Weise.