Die Inspiration für Barutis „Indigo“ war der leuchtend blaue Sommerhimmel, im Hintergrund läuft Musik und der nie endende Trubel des Großstadtlebens wird zu einem unwirklichen Rauschen.
Welche Farbe hat der unendliche Sommerhimmel, wie soll man dieses Blau mit seiner unfassbare Tiefe nennen? Ist es Dunkelblau, Azurblau oder Indigo? Nennen wir es Indigo. Wir liegen auf einer Sonnenliege auf einer Dachterrasse. Die Stadt liegt uns zu Füßen, wie aus einer anderen Welt dringen die Geräusche der Straßen zu uns herauf, der Verkehr, das Rufen, das Klingeln der Telefone – gepolstert durch Watte und so angenehm fern. Hier oben, da haben wir uns abgenabelt, hier ruhen wir uns aus, entrückt zum Himmel hin – für eine Weile.
Mastix in seiner ganzen Pracht, grün, würzig und geradezu salzig, erdverbunden, und dann ein himmlischer Hauch von Weihrauch – zwei Harze aus zwei unterschiedlichen Welten. In ihrem Spannungsfeld tummeln sich Noten von Hyazinthe, honigsüßer Rose und Hölzern – Zedernholz und Sandelholz – und eine Abrundung aus Ambra. Außerdem enthält die Komposition den geheimnisvollen, hauseigenen Oud-Nachbau Nooud, den es auch als eigenständigen Duft in der Kollektion gibt.