Die Bohème als Gegenentwurf zur bürgerlichen Gesellschaft faszinierte nicht nur die zu diesen Zirkeln gehörenden Künstler, Literaten und Intellektuelle, sondern auch diejenigen, die das Treiben von außen betrachteten.
Arte Profumi widmen ihren Duft Bohèmien den gegen die Konventionen aufbegehrenden Menschen am Ende des 19. Jahrhunderts und um die Jahrhundertwende, als viele Kunstwerke und Gedanken entstanden, die unsere Wahrnehmung der Welt bis heute geprägt haben.
Eine kleine Verbeugung vor Dichtergrößen wie Baudelaire dürfte die Wermutkopfnote sein, die an die legendäre grüne Fee erinnert. Grün geht es auch im Herzen mit prickelnd-inspirierender Minze weiter, die auf einer Lage Zedernholz und Vetiver ruht. Eine leichte, fast minimalistisch anmutende Komposition, die gleichermaßen Gedankenfreiheit wie auch den glückseligen Absinthrausch umfasst.