A new star is born – ein neuer Stern ward geboren. Und zwar am Himmel der Hesperiden, genauer: der Orangenblütendüfte. Herr Tauer hat sich ihrer angenommen und heraus kam ein, wie sollte es auch anders sein, äußerst außergewöhnlicher (Orangenblüten-)Duft und somit wiederum ein typischer Tauer.
Wer Tauer kennt wird schon ahnen, dass weder Hesperiden noch Orangenblüten bei ihm so umgesetzt werden, wie man sie eventuell aus den üblichen Verdächtigen, jenen vielen Sommerdüften, kennt, die mit derlei Ingredienzen aufwarten.
Als echter Tauer ist auch Orange Star ein Duftchamäleon: Grüne Mandarine und Clementine geben sich im Auftakt ein mächtiges Stelldichein und entwickeln sich binnen kürzester Zeit zu saftig-reifen Früchten.
Zitronengras, zitrisch-prickelnd, wohnt diesen bei und bereitet der geneigten Nase eine satt-fruchtige Impression. Die Wärme der Basis hält langsam Einzug und durch Patchouli tun sich ungeahnte, erdige sowie erdende Tiefen auf, die hervorragend mit der von Orangenblüten glänzenden, nektarsüßen Seifigkeit korrespondieren. Im weiteren Verlauf gewinnt der Duft an Cremigkeit und Holzigkeit und klingt auf einem goldenen, animalisch angehauchten Ambralager aus.
Und der Stern im Namen? Der sorgt für das allgegenwärtige Gleißen, dieses Tauersche Strahlen, die Präsenz seiner Düfte, welche auch „Orange Star beherrschen.