Der Liebesbrief einer dankbaren Tochter an ihren liebenden Vater. Ein Duft, der das Glück einer frischen Kräutermischung einfängt, der Sinnlichkeit von italienischer Bergamotte, orientalischen Rosen, Orangenblüten und wildem Jasmin und schließlich in warmen Untertönen von Sandel- und Zedernholz aufgeht.
Für eine der Gründerinnen von Amoln ist das Jahr 1945 eine Herzensangelegenheit, denn es war das Jahr, in dem ihr geliebter Vater geboren wurde. Entstanden aus einer lebenslangen Bindung und Erinnerungen an bedingungslose Liebe, ist Amoln 1945 der einzigartige Duft eines Vaters, der nie ein kommerzielles Parfüm trägt. Sein besonderer und unnachahmlicher persönlicher Duft entwickelt sich durch seine täglichen Aktivitäten. Wie das morgendliche Pressen von frischem Saft für die Kinder, das Pflücken von Wildblumen im winzigen Garten, das Schreinern in der Garage und das Kochen mit asiatischen Gewürzen und Pflanzen. Die Lebendigkeit von 1945 spendet Energie und weckt positive Erinnerungen bei Ihnen.